SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.15465/gesis-sg_037

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Web Paradata in Survey Research (Version 1.0)

Web-Paradaten in der Umfrageforschung
[Arbeitspapier]

Kunz, Tanja
Hadler, Patricia

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

Paradata are information about the primary survey data collection process. This guide is intended for survey practitioners who want to collect and use paradata in web surveys. The guideline focuses on a typology and possible applications of web paradata and practical implications regarding the colle... mehr

Paradata are information about the primary survey data collection process. This guide is intended for survey practitioners who want to collect and use paradata in web surveys. The guideline focuses on a typology and possible applications of web paradata and practical implications regarding the collection, post-processing, and documentation of web paradata.... weniger


Paradaten sind Informationen über den Erhebungsprozess von Umfragedaten. Dieser Leitfaden richtet sich an Umfragepraktiker, die Paradaten in Online-Umfragen erheben und auswerten möchten. Der Leitfaden konzentriert sich dabei auf die Typologie und mögliche Anwendungen von Web-Paradaten und praktisch... mehr

Paradaten sind Informationen über den Erhebungsprozess von Umfragedaten. Dieser Leitfaden richtet sich an Umfragepraktiker, die Paradaten in Online-Umfragen erheben und auswerten möchten. Der Leitfaden konzentriert sich dabei auf die Typologie und mögliche Anwendungen von Web-Paradaten und praktische Implikationen hinsichtlich der Sammlung, Nachbearbeitung und Dokumentation von Web-Paradaten.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; Internet; Online-Befragung; Personendaten; Umfrageforschung; Fragebogen

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2020

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
24 S.

Schriftenreihe
GESIS Survey Guidelines

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.