Endnote export

 

%T Leistung: Das Endstadium der Ideologie
%A Distelhorst, Lars
%P 192
%V 18
%D 2014
%I transcript Verlag
%K Capitalism; Culture; Ideologie; Kapitalismus; Kultur; Leistung; Leistungsgesellschaft; Neoliberalism; Neoliberalismus; Political Ideologies; Political Science; Political Theory; Politics; Politik; Politikwissenschaft; Politische Theorie
%@ 978-3-8394-2597-8
%~ transcript Verlag
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71120-9
%X Der Begriff »Leistung« ist in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft omnipräsent. Doch auf die Frage, was Leistung ist, folgt in der Regel Schweigen. Lars Distelhorst geht in seinem Essay dieser Leerstelle auf den Grund und vermag so eine tiefgehende Kritik an der »Leistungsgesellschaft« zu üben. Er zeigt: Jede Rede von Leistung mündet in einen unauflösbaren Widerspruch. Was hinter dem Leistungsbegriff liegt, ist nicht weniger als die Leere einer Gesellschaft, deren Zentrum in der Akkumulationsbewegung des Kapitals zu suchen ist, während sie die letzten Karten der Ideologie spielt.
%X The term »performance« is omnipresent in politics, economy, and society. Yet when a definition of performance is requested, the response is usually silence. Tracking down the reason for this is the goal of this book. It stands out from the widespread criticisms of meritocracy, by proving how all the rhetoric about performance leads to an irreconcilable contradiction. Lars Distelhorst explains: What can be seen behind the concept of performance is the emptiness of a society whose center lies in the movement of capital accumulation, while she plays the last cards of ideology.
%C DEU
%C Bielefeld
%G de
%9 Monographie
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info