SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(10.19Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71053-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Professionelles Wissen angehender Politiklehrkräfte

[collection article]

Weschenfelder, Eva
Weißeno, Georg
Oberle, Monika

Abstract

Während das professionelle Wissen von Referendar/-innen bereits in verschiedenen Domänen systematisch erforscht wird, fehlen solche Untersuchungen in der Politikdidaktik bislang. Die vorliegende Teilstudie hat zum Ziel, das politikwissenschaftliche und politikdidaktische Wissen von Referendar/-innen... view more

Während das professionelle Wissen von Referendar/-innen bereits in verschiedenen Domänen systematisch erforscht wird, fehlen solche Untersuchungen in der Politikdidaktik bislang. Die vorliegende Teilstudie hat zum Ziel, das politikwissenschaftliche und politikdidaktische Wissen von Referendar/-innen und die eigene Einschätzung hinsichtlich des Abschneidens in den Wissenstests am Ende ihrer Ausbildungszeit zu untersuchen. Es wurden 266 Referendar/-innen aus 22 Lehrerseminaren befragt. Die Items des fachwissenschaftlichen Tests (FW) beziehen sich auf die Bereiche, die für ein politikwissenschaftliches Studium empfohlen werden. Bei der fachdidaktischen Wissensdimension (FD) handelt es sich primär um Wissen über politikdidaktische Konzeptionen und Methoden. Die Dimension unterrichtsbezogenes fachdidaktisches Wissen (FDU) beinhaltet überwiegend Items zur Identifikation typischer Fehlkonzepte und zum Konzeptaufbau bei Schülerinnen und Schülern. Referendarinnen an Gymnasien schneiden hinsichtlich des erhobenen politikwissenschaftlichen Wissens tendenziell besser ab als diejenigen an Realschulen. Dies gilt auch für die fachdidaktischen Teile. Wie erwartet beeinflusst das Fachinteresse das fachwissenschaftliche Wissensniveau, aber auch das fachdidaktische. Die Ergebnisse zur Selbsteinschätzung können ein Hinweis darauf sein, dass es Referendar/-innen nicht leicht fällt, ihren tatsächlichen Wissensstand einzuschätzen.... view less

Keywords
political education; student teacher; empirical research; subject didactics; expertise; interest

Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Teachers, Students, Pupils

Free Keywords
Politikdidaktik; professionelle Kompetenz

Collection Title
Vorstellungen, Konzepte und Kompetenzen von Lehrpersonen der politischen Bildung

Editor
Ziegler, Béatrice

Document language
German

Publication Year
2014

Publisher
Rüegger

City
Zürich

Page/Pages
p. 138-153

Series
Politische Bildung in der Schweiz, 3

ISBN
978-3-7253-1019-7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.