Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.25530/03552.4
Exports for your reference manager
Autodämmerung: Experimentierräume für die Verkehrswende
[working paper]
Corporate Editor
Heinrich-Böll-Stiftung
Abstract
Das Auto ist nicht nur ein Statussymbol, sondern in Deutschland auch eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte. Doch angesichts langer Stauzeiten, der Klimaproblematik, der Umweltschäden und des unbewältigten Strukturwandels verwandelt sie sich mehr und mehr in einen Albtraum. Die Verkehrsexperten Weer... view more
Das Auto ist nicht nur ein Statussymbol, sondern in Deutschland auch eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte. Doch angesichts langer Stauzeiten, der Klimaproblematik, der Umweltschäden und des unbewältigten Strukturwandels verwandelt sie sich mehr und mehr in einen Albtraum. Die Verkehrsexperten Weert Canzler und Andreas Knie beschreiben in dem vorliegenden Strategiepapier die Entwicklung zur aktuellen automobilen Gesellschaft und mögliche Wege für eine Verkehrswende, die eine attraktive und nachhaltige Mobilität ermöglicht.... view less
Keywords
traffic development; transportation policy; private motor vehicle traffic; choice of means of transport; climate change; environmental consciousness; traffic behavior; car sharing; mobility; sustainability; Federal Republic of Germany
Classification
Sociology of Traffic
Document language
German
Publication Year
2019
City
Berlin
Page/Pages
37 p.
Handle
http://hdl.handle.net/10419/213825
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0