SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/HSL2004W

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Anchored Instruction 2020 - von der Instruktion zur Konstruktion: Kontextbezogenes Lernen im Managementstudium

Anchored Instruction 2020 - from instruction to construction: Context-related learning in management studies
[Zeitschriftenartikel]

Wuttke-Hilke, Iris
Wagner, Dirk Nicolas
Widmayer, Frank

Abstract

Lehrende an Hochschulen sind zunehmend gefordert, fachliche, theoriebasierte Inhalte mit klar erkennbarem Praxisbezug zu versehen, um die Studierenden bei der Entwicklung beruflich bedeutsamer Kompetenzen zu fördern, die deutlich über ein reines Fach-und Methodenwissen hinausgehen. Hierzu bietet sic... mehr

Lehrende an Hochschulen sind zunehmend gefordert, fachliche, theoriebasierte Inhalte mit klar erkennbarem Praxisbezug zu versehen, um die Studierenden bei der Entwicklung beruflich bedeutsamer Kompetenzen zu fördern, die deutlich über ein reines Fach-und Methodenwissen hinausgehen. Hierzu bietet sich in vielen Fachbereichen die Anwendung von Fallstudien oder Rollenspielen an. Im vorliegenden Beitrag wird ein Modul im Management-Studium vorgestellt und kritisch reflektiert, das eine umfangreiche, über zwölfWochen fortschreitende Großstudie narrativ in einem herausfordernden Praxiskontext verankert. Die bisherigen Erkenntnisse und Erfahrungen werden umfassend evaluiert und analysiert. Konsequenzenund Empfehlungen hinsichtlich einer möglichen Übertragung desmultimedial angelegten Konzeptes auf andere Anwendungsfälle schließen sich an.... weniger


Teachers at universities are increasingly requiredto provide subject-related, theory-based content with a clearly recognisable practical relevance in order to support students in the development of vocationally significant competencies that go far beyond pure subject and methodological knowledge. In... mehr

Teachers at universities are increasingly requiredto provide subject-related, theory-based content with a clearly recognisable practical relevance in order to support students in the development of vocationally significant competencies that go far beyond pure subject and methodological knowledge. In many subject areas, the use of case studies or roleplays is appropriate for that purpose. In this article, a module in a management study programis presentedand critically analysed, which narratively locates an extensive large-scale study, progressing within a whole semester, in a challenging practical context. The previous findings and experiences are comprehensively evaluated and analysed. Consequences and recommendations with regardsto a possible transfer of the multimedia concept to other use cases follows.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Theorie-Praxis; Praxisbezug; Lernen; Multimedia; Hochschullehre; Didaktik

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Anchored Instruction; Praxisforschung; Scholarship of Teaching and Learning; interdisciplinary case study; narrative Verankerung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 61-82

Zeitschriftentitel
die hochschullehre, 6 (2020)

ISSN
2199-8825

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.