Download full text
(152.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70400-9
Exports for your reference manager
Aufsuchender Verbraucherschutz im Quartier: Die zunehmende soziale Spaltung in deutschen Städten und ihre Implikationen für die Verbraucherarbeit
[collection article]
Corporate Editor
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Abstract
In Deutschland konzentrieren sich arme Menschen vermehrt in benachteiligten Quartieren. Die Wohnlage wirkt durch Gebietseffekte als zusätzlicher benachteiligender Faktor und schwächt die Bewohner auch in ihrer Rolle als Verbraucher. Um diese sogenannten verletzlichen Verbraucher zu erreichen, se... view more
In Deutschland konzentrieren sich arme Menschen vermehrt in benachteiligten Quartieren. Die Wohnlage wirkt durch Gebietseffekte als zusätzlicher benachteiligender Faktor und schwächt die Bewohner auch in ihrer Rolle als Verbraucher. Um diese sogenannten verletzlichen Verbraucher zu erreichen, setzen die Verbraucherzentralen auf ein lebensnahes Modell der Verbraucherarbeit, den aufsuchenden Verbraucherschutz. Der folgende Aufsatz bettet diesen Ansatz in die Erkenntnisse der Quartiersforschung zu benachteiligten Wohngebieten ein und zeigt das Potenzial auf, das der aufsuchende Verbraucherschutz für die Quartiersentwicklung hat.... view less
Keywords
poverty; segregation; city quarter; deprivation; consumer protection; consumer policy; consumer counseling; socially integrative city; Federal Republic of Germany
Classification
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Free Keywords
Verbraucherinformation; Wohnquartier
Collection Title
Armutskonsum - Reichtumskonsum: Soziale Ungleichheit und Verbraucherpolitik
Editor
Bala, Christian; Schuldzinski, Wolfgang
Document language
German
Publication Year
2020
Page/Pages
p. 103-122
Series
Beiträge zur Verbraucherforschung, 12
ISSN
2197-943X
ISBN
978-3-86336-927-9
Status
Published Version; reviewed