SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.724Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70331-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Übergänge gestalten: Sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen

[monograph]

Corporate Editor
BiSS-Trägerkonsortium

Abstract

In ein unbekanntes Bildungssystem mit eigenen Regeln und einer anderen Sprache überzugehen ist für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche herausfordernd und erfordert von Lehrkräften sowie pädagogischen Fachkräften Sensibilität und Planung. In "Übergänge gestalten" wird das an einer Studie über ein... view more

In ein unbekanntes Bildungssystem mit eigenen Regeln und einer anderen Sprache überzugehen ist für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche herausfordernd und erfordert von Lehrkräften sowie pädagogischen Fachkräften Sensibilität und Planung. In "Übergänge gestalten" wird das an einer Studie über einen Schüler aus Bulgarien gezeigt. Die Publikation enthält außerdem einen Leitfaden zum Umgang mit Übergangssituationen an Schulen, stellt Maßnahmen für solche Übergänge aus allen Bundesländern vor und präsentiert zwei Beispiele für die Qualifizierung von Lehrkräften. Die Beiträge dieser Publikation sind unter verschiedenen Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht.... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; immigration; migration background; child; adolescent; language education; language promotion; school development; teacher training; professionalization

Classification
Special areas of Education

Free Keywords
Sprachbildung

Document language
German

Publication Year
2020

Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG

City
Bielefeld

Page/Pages
24 p.

DOI
https://doi.org/10.3278/6004792w

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.