SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(36.49 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70327-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Virtual Internationalization in Higher Education

[Dissertation]

Bruhn, Elisa

Abstract

Digital media and information and communication technology (ICT) are being used more and more in international contexts at universities. In her English-language dissertation, the author examines how this technological potential can be used strategically to expand internationalization. The data basis... mehr

Digital media and information and communication technology (ICT) are being used more and more in international contexts at universities. In her English-language dissertation, the author examines how this technological potential can be used strategically to expand internationalization. The data basis of the thesis is a content analysis of contributions to international conferences on university internationalization, online and distance learning, university management and research, and ICT and internationalization. The selected abstracts were analyzed based on the model of "Comprehensive Internationalization" (CI). From the results, the author outlines a model for Virtual Internationalization (VI) that considers curricula, international cooperation, and distance learning as well as the roles of university strategy, administration, management, and teaching staff. The highly topical dissertation closes a gap in university research and offers universities valuable starting points in research and practice of internationalization.... weniger


Digitale Medien und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) werden mehr und mehr in internationalen Kontexten an Hochschulen eingesetzt. Wie dieses technologische Potenzial strategisch für den Ausbau von Internationalisierung eingesetzt werden kann, untersucht die Autorin in ihrer englisch... mehr

Digitale Medien und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) werden mehr und mehr in internationalen Kontexten an Hochschulen eingesetzt. Wie dieses technologische Potenzial strategisch für den Ausbau von Internationalisierung eingesetzt werden kann, untersucht die Autorin in ihrer englischsprachigen Dissertation. Die Datenbasis der Arbeit bildet eine Inhaltsanalyse von Beiträgen zu internationalen Konferenzen zur Hochschul-Internationalisierung, zu Online- und Fernstudium, Hochschulmanagement und -forschung sowie zu den Themen IKT und Internationalisierung. Die ausgewählten Abstracts wurden auf Grundlage des Modells der "Comprehensive Internationalization" (CI) analysiert. Aus den Ergebnissen skizziert die Autorin ein Modell für Virtuelle Internationalisierung (VI), das Curricula, internationale Kooperationen und den Bereich Fernstudium ebenso berücksichtigt wie die Rollen von Hochschulstrategie, Administration, Management und Lehrpersonal. Die hochaktuelle Dissertation schließt eine Lücke in der Hochschulforschung und bietet Hochschulen wertvolle Ansatzpunkte in Forschung und Praxis der Internationalisierung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kommunikationstechnologie; Curriculum; Hochschule; Digitalisierung; Universität; Internationalisierung; Virtualisierung; Informationstechnologie; Fernstudium; Online-Medien

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
CATA; Comprehensive Internationalisation; Hochschulentwicklung; Online and Distance Education (ODE); distance education; learning outcomes; virtual space; virtuelle Internationalisierung; virtuelle Mobilität; virtuelles Lernen

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2020

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
336 S.

Schriftenreihe
Innovative Hochschule: digital - international - transformativ, 1

DOI
https://doi.org/10.3278/6004797w

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.