Volltext herunterladen
(8.999 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70271-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit: Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen
[Monographie]
Abstract Aktuelle gesellschaftliche Diskurse sind vielfach von Globalisierungsassoziationen geprägt. Sie gehören zum allgegenwärtigen Argumentationsrepertoire und werden zumeist als Inbegriff einer faktischen Globalisierung idealisiert. In seiner Analyse der medialen Darstellung der Vereinten Nationen (UN) g... mehr
Aktuelle gesellschaftliche Diskurse sind vielfach von Globalisierungsassoziationen geprägt. Sie gehören zum allgegenwärtigen Argumentationsrepertoire und werden zumeist als Inbegriff einer faktischen Globalisierung idealisiert. In seiner Analyse der medialen Darstellung der Vereinten Nationen (UN) geht der Autor den Verflechtungen von Medien und Öffentlichkeiten nach und klärt, inwieweit sich diese den normativen Minimalanforderungen globaler Öffentlichkeitsformationen annähern. Zugleich widmet er sich der Frage nach einer medial multiplizierten UN-Legitimationskrise. In der Verknüpfung von Globalisierungs-, Öffentlichkeits- und Auslandsberichterstattungstheorie leuchtet die Studie die empirische Substanz einer Global Public Sphere detailliert aus.... weniger
Is there a global public sphere? This book shows how, despite the UN's rhetoric of the existence of a global public sphere, that we can no longer speak of such a thing.
Thesaurusschlagwörter
Globalisierung; Global Governance; internationale Politik; Legitimität; UNO; Berichterstattung; Massenmedien; Deliberation; internationale Kommunikation; internationale Beziehungen; Diskurs
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Medieninhalte, Aussagenforschung
Freie Schlagwörter
Media Aesthetics; Media Studies; Medien; Medienwissenschaft; Medienästhetik; Public Sphere; UN Studies; United Nations; Öffentlichkeit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
586 S.
Schriftenreihe
Edition Politik, 29
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839432624
ISBN
978-3-8394-3262-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0