SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.906 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70256-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kirche und Gemeinschaft in Migration: Soziale Unterstützung in christlichen Migrationsgemeinden

[Dissertation]

Foppa, Simon

Abstract

Die Migration in ein anderes Land fordert die Betroffenen vielfach heraus. Viele Migrantinnen und Migranten benötigen besondere Ressourcen, um ihren Alltag in einer neuen und fremden Umgebung zu bewältigen. Christliche Migrationsgemeinschaften können solche Ressourcen bereitstellen. Sie bieten ver... mehr

Die Migration in ein anderes Land fordert die Betroffenen vielfach heraus. Viele Migrantinnen und Migranten benötigen besondere Ressourcen, um ihren Alltag in einer neuen und fremden Umgebung zu bewältigen. Christliche Migrationsgemeinschaften können solche Ressourcen bereitstellen. Sie bieten verschiedene Formen sozialer Unterstützung an und sind oft genau auf die Bedürfnisse ihrer Klientel spezialisiert. Dies belegen Erzählungen christlicher Migrantinnen und Migranten aus Spanien und Lateinamerika. Die Studie analysiert die sozialen Unterstützungsfunktionen christlicher Migrationsgemeinschaften. Sie beschreibt verschiedene Gemeindemodelle, unterschiedliche soziale Leistungen und zentrale Prozesse der Ressourcenvermittlung. So werden Zusammenhänge, Stärken und Grenzen der Arbeit christlicher Migrationsgemeinschaften sichtbar.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Christentum; Lateinamerikaner; Migrant; Religiosität; Spanier; soziale Integration; katholische Kirche; soziale Unterstützung; Schweiz; Zuwanderung; Coping-Verhalten; evangelische Kirche; Religionsgemeinschaft; Seelsorge

Klassifikation
Migration
Religionssoziologie

Freie Schlagwörter
Migrationsgemeinden; Migrantenpastoral; Religionspsychologie; Religionswissenschaft; Pastoral; Pastoralsoziologie; Pfingstkirchen; qualitative Religionsforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Verlag
Edition SPI

Erscheinungsort
St. Gallen

Seitenangabe
434 S.

ISBN
978-3-906018-17-1

Status
Postprint; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.