Bibtex-Export

 

@book{ Rudloff2020,
 title = {Nachhaltige Lieferketten im Agrarsektor: Wert schöpfen statt zuliefern; Unternehmerpflichten politikfeldübergreifend in eine EU-Strategie einbinden},
 author = {Rudloff, Bettina and Wieck, Christine},
 year = {2020},
 series = {SWP-Aktuell},
 pages = {8},
 volume = {70/2020},
 address = {Berlin},
 publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit},
 issn = {1611-6364},
 doi = {https://doi.org/10.18449/2020A70},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70175-4},
 abstract = {Lieferketten rückten jüngst durch die Corona-Krise ins Zentrum politischer Aufmerk­samkeit. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zeigen einmal mehr, wie komplex die glo­bale Arbeitsteilung über mehrere Staaten hinweg gestaltet ist. Aktu­elle deut­sche und europäische Gesetzesinitiativen streben mehr verbindliche Pflich­ten für end­verbrau­chende Unternehmen an, was Menschenrechte und Nach­haltigkeit in Liefer­ketten betrifft. Ziel ist eine nachhaltige Erzeugung in anderen Ländern. Gerade für die Landwirtschaft sollten aber neben diesen explizit auf Lieferketten bezogenen Ansät­zen auch die Handels-, Investitionsschutz- und Agrar­politik der Europäischen Union (EU) ver­bessert werden. Nur das Zusammenspiel aller Ansätze kann landwirtschaftliche Liefer­ket­ten so beeinflussen, dass die speziellen Nachhaltigkeits­probleme dieses Sektors be­rück­sichtigt werden. Schließ­lich wirken übliche ­Ansätze, die Lieferketten isoliert be­trach­ten, lediglich in Richtung des Importstroms in die EU. Damit nehmen sie Ent­wick­lungsländer nur in ihrer traditionellen Rolle als Zulieferer von Agrarrohstoffen wahr und blenden Optio­nen für mehr eigene Wertschöpfung und künftige Entwicklung aus. (Autorenreferat)},
 keywords = {EU; EU; Wirtschaftsbeziehungen; economic relations; Globalisierung; globalization; internationale Arbeitsteilung; international division of labor; Landwirtschaft; agriculture; Agrarpolitik; agricultural policy; nachhaltige Entwicklung; sustainable development; Klimaschutz; climate protection; Menschenrechte; human rights; Handelspolitik; trade policy}}