Download full text
(216.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70093-6
Exports for your reference manager
Vorschläge für eine neue deutsche Rüstungspolitik: über die Corona-Krise zur Neuausrichtung
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Durch die COVID-19-Krise beschleunigen sich negative Trends in der Rüstungsindustrie und dem Rüstungsgüterhandel. Sie erhalten eine gefährliche Qualität für die industrielle und technologische Basis in Deutschland und Europa. Ohne eine aktive, konsolidierte und strategisch orientierte deutsche Rüstu... view more
Durch die COVID-19-Krise beschleunigen sich negative Trends in der Rüstungsindustrie und dem Rüstungsgüterhandel. Sie erhalten eine gefährliche Qualität für die industrielle und technologische Basis in Deutschland und Europa. Ohne eine aktive, konsolidierte und strategisch orientierte deutsche Rüstungspolitik droht erheblicher Schaden für die zukünftige Ausrüstung und Einsatzbereitschaft der Bundeswehr und ihrer Verbündeten.... view less
Keywords
epidemic; armaments; defense policy; security policy; defense industry; Federal Republic of Germany; EU; Federal Armed Forces
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Free Keywords
COVID-19; Coronavirus
Document language
German
Publication Year
2020
City
Berlin
Page/Pages
7 p.
Series
DGAP Policy Brief, 23
ISSN
2198-5936
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0