Bibtex-Export

 

@book{ Otten2011,
 title = {Kritik und Leidenschaft: Vom Umgang mit politischen Ideen},
 editor = {Otten, Henrique Ricardo and Sicking, Manfred},
 year = {2011},
 series = {Edition Politik},
 pages = {310},
 volume = {2},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-1590-0},
 doi = {https://doi.org/10.14361/transcript.9783839415900},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70034-4},
 abstract = {Wer sich gegenwärtig politischen Ideen in kritischer Absicht stellt, ist mit diversen Problemen konfrontiert, von denen dieser Band einige fokussiert. Ein Teil der Beiträge analysiert die populistische Berufung auf das »Volk« und die »kleinen Leute«, während andere Texte rechtsextremistische Strömungen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen - untersucht unter anderem am Beispiel rechter Fußballszenen. Unterschiedliche Perspektiven auf die Krise und Zukunft der Demokratie bilden einen weiteren Schwerpunkt des Buches, das mit Beiträgen zu den Möglichkeiten ideologiekritischer Ansätze und zur Aktualität von Gesellschaftskritik schließt.},
 keywords = {Populismus; populism; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Nachkriegsgesellschaft; post-war society; Rechtsradikalismus; right-wing radicalism; Bürgerbeteiligung; citizens' participation; Ideologiekritik; ideology critique; politische Partizipation; political participation; Gesellschaftskritik; social criticism; Demokratie; democracy}}