SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(108.2 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70006

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Zugang zu den Daten der Demographie

Access to demographic data
[Forschungsbericht]

Schmid, Carola

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Darstellung der Erhebung demographischer Daten, deren rechtliche Grundlagen, der Aufbereitung und der Zugriffsmöglichkeiten für Wissenschaftler in den deutschsprachigen Ländern Bundesrepublik Deutschland, der ehemaligen DDR, Österreich und der Schweiz. Die ... mehr

Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Darstellung der Erhebung demographischer Daten, deren rechtliche Grundlagen, der Aufbereitung und der Zugriffsmöglichkeiten für Wissenschaftler in den deutschsprachigen Ländern Bundesrepublik Deutschland, der ehemaligen DDR, Österreich und der Schweiz. Die Dokumentation bezieht sich im wesentlichen auf die Entwicklung nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Für jedes einzelne Land erfolgt ein weiter in die Vergangenheit reichender kurzer historischer Abriß der Geschichte der Statistik und Datensammlung. Ein allgemeiner Überblick widmet sich dem Thema 'internationale Daten'. Es wird gezeigt, 'daß bereits in den deutschsprachigen Ländern in vielerlei Hinsicht große Differenzen, sowohl in der historischen Tradition der Demographie, als auch im heutigen Umfang derartiger Daten und deren Qualität existieren. Unterschiede bestehen auch in den rechtlichen Modalitäten der Datenweitergabe an Wissenschaft und Forschung.' (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Rechtsgrundlage; Datengewinnung; Österreich; Demographie; amtliche Statistik; DDR; internationale Zusammenarbeit; Schweiz; information retrieval; Datenaufbereitung

Klassifikation
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Dokumentation; historisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1993

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
176,9 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1993/07

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.