dc.contributor.author | Termeer, Marcus | de |
dc.date.accessioned | 2020-10-05T12:44:55Z | |
dc.date.available | 2020-10-05T12:44:55Z | |
dc.date.issued | 2005 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-8394-0388-4 | de |
dc.identifier.uri | http://www.transcript-verlag.de/978-3-89942-388-4 | |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/69968 | |
dc.description.abstract | Naturorte sind immer Orte sozialer Konstruktion. Der Autor analysiert verschiedene Waldtypen und deren Inventar in der Geschichte Europas als »Bild- und Erfahrungsräume«: »Verkörperungen« antagonistischer Strukturen, »Bilder«, die per Wahrnehmung bzw. aktiver Aneignung entstehen und »Rahmen« für affektive Erfahrungen bilden. Er entdeckt historisch-semantisch variable »soziale Geschlechter« - Formationen alterisierter »weiblicher Wildnis« und entalterisierten »männlichen Waldes«. Die immens materialreiche und fesselnde Studie zeigt detailliert die Verflechtungen »innerer« und »äußerer Natur« als historischen Prozess, als konkrete Körper- sowie als Geschlechter- und Herrschaftsgeschichte auf. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | transcript Verlag | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.other | Body; Environmental History; Environmental Sociology; Europa 8.-20. Jahrhundert; Gender; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; Gesellschaftliche Naturbeziehungen; Körper; Körpertransformationen; Natur; Nature; Semantische Räume; Sociology; Soziologie; Umweltgeschichte; Umweltsoziologie; Wald | de |
dc.title | Verkörperungen des Waldes: Eine Körper-, Geschlechter- und Herrschaftsgeschichte | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.source.series | Sozialtheorie | |
dc.subject.classoz | Sonstiges zur Soziologie | de |
dc.subject.classoz | Other Fields of Sociology | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-69968-9 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 | en |
ssoar.contributor.institution | transcript Verlag | de |
internal.status | noch nicht fertig erschlossen | de |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Monographie | de |
dc.type.document | monograph | en |
dc.source.pageinfo | 644 | de |
internal.identifier.classoz | 10299 | |
internal.identifier.document | 20 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.14361/9783839403884 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 19 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 520 | |
internal.dda.reference | xmlxslt-bundlessource-95@@10039-9783839403884 | |