SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(213.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.15464/isi.65.2020.34-38

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Nutzung des GESIS Panel als offene Umfrageinfrastruktur für innovative Forschungsprojekte

[Zeitschriftenartikel]

Pötzschke, Steffen
Weiß, Bernd

Abstract

Das GESIS Panel ist eine Panelbefragung mit sechs Erhebungen pro Jahr, die verallgemeinerbare Aussagen auf die deutschsprachige Wohnbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland zulässt. Einzigartig für Deutschland ist, dass mit dem GESIS Panel, Forschenden aus den Sozialwissenschaften und benachbarten... mehr

Das GESIS Panel ist eine Panelbefragung mit sechs Erhebungen pro Jahr, die verallgemeinerbare Aussagen auf die deutschsprachige Wohnbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland zulässt. Einzigartig für Deutschland ist, dass mit dem GESIS Panel, Forschenden aus den Sozialwissenschaften und benachbarten Disziplinen die Gelegenheit geboten wird, in der Regel kostenfrei eigene Längs- oder Querschnittbefragungen durchzuführen. Das GESIS Panel dient auch als zentrale Datenerhebungsinfrastruktur des Projektes "Veränderung durch Krisen? Solidarität und Entsolidarisierung in Deutschland und Europa" (Solikris). Im folgenden Beitrag wird das GESIS Panel zunächst allgemein vorgestellt. Anschließend wird seine Nutzung zur Beantwortung der Solikris-Fragestellungen in den einzelnen Arbeitspaketen besprochen. Der Beitrag schließt mit einer beispielhaften Darstellung qualitativer Anmerkungen der Studienteilnehmer*innen zum Solikris-Fragenprogramm. Die entsprechenden Kommentare unterstreichen die Relevanz der behandelten Themen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Umfrageforschung; Datengewinnung; Datenzugang; Befragung; Panel; Meinungsforschung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
GESIS Panel

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 34-38

Zeitschriftentitel
Informationsdienst Soziale Indikatoren (2020) 65

Heftthema
Veränderung durch Krisen? Solidarität und Entsolidarisierung in Deutschland und Europa

ISSN
2199-9082

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.