SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-ijb-12149

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Chandrababu Naidu: Vom "Königsmacher" zum Hoffnungsträger

[Zeitschriftenartikel]

Rothermund, Dietmar

Abstract

Der Ministerpräsident von Andhra Pradesh ist zur Zeit eine Schlüsselfigur der indischen Politik. Seine Telugu Desam Party (TDP), die sich bewusst auf den Bundesstaat Andhra Pradesh beschränkt und keine nationalen Ambitionen hat, ist mit 29 Bundestagsmandaten bei den Wahlen von 1999 zu einer strategi... mehr

Der Ministerpräsident von Andhra Pradesh ist zur Zeit eine Schlüsselfigur der indischen Politik. Seine Telugu Desam Party (TDP), die sich bewusst auf den Bundesstaat Andhra Pradesh beschränkt und keine nationalen Ambitionen hat, ist mit 29 Bundestagsmandaten bei den Wahlen von 1999 zu einer strategisch bedeutsamen Position aufgestiegen. Wenn Chandrababu Naidu, der von der Bharatiya Janata Party (BJP) geführten Regierungskoalition in New Delhi seine Unterstützung entzieht, könnte das zu einer neuen Regierungskrise führen. Jayalalitha, die Vorsitzende einer Regionalpartei des Bundesstaates Tamil Nadu, die 1998 nach Wahlabsprachen mit der BJP 18 Bundestagsmandate innehatte und dann die BJP-Regierung in New Delhi unterstützte, hat im Frühjahr 1999 durch den Entzug ihrer Unterstützung die Regierung gestürzt. Chandrababu hat nun weit mehr Macht als Jayalalitha nach den Wahlen von 1998, aber er ist offensichtlich ein viel zuverlässigerer Partner der Bundesregierung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Indien; Innenpolitik; Partei; Regierungswechsel; politische Macht; Südasien

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Naidu, Chandrababu; Rao, N. T. Rama; Regierungschef; Andhra Pradesh; Gandhi, Indira

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
S. 33-43

Zeitschriftentitel
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2000)

DOI
https://doi.org/10.11588/ijb.2000.0.1214

ISSN
2511-4514

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.