Bibtex-Export
@book{ Voß2010, title = {Making Sex Revisited: Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive}, author = {Voß, Heinz-Jürgen}, year = {2010}, series = {KörperKulturen}, pages = {463}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, isbn = {978-3-8394-1329-6}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839413296}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69450-0}, abstract = {Geschlecht ist gesellschaftlich gemacht. Dass das auch für das biologische Geschlecht sex gilt - ein Postulat queer-feministischer Theorien -, kann dieser Band anhand biologischer Theorien erstmals dezidiert und differenziert belegen. Die naturphilosophischen und biologisch-medizinischen Geschlechtertheorien unterschiedlicher Zeitabschnitte (Antike, beginnende Moderne, Gegenwart) werden dargestellt und mit gesellschaftlichen Geschlechterordnungen in Verbindung gebracht. Der Autor führt die miteinander ringenden Positionen differenziert aus und zeigt: Mit prozessorientierten Betrachtungsweisen sind in biologischen Theorien viele Geschlechter denkbar - statt nur zwei oder drei.}, keywords = {gender relations; gender studies; biology; gender; equality; historische Entwicklung; geschlechtsspezifische Faktoren; Medizin; Gender; Biologie; gender role; medicine; Geschlechtsrolle; Geschlecht; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung; historical development; Gleichheit; body; gender-specific factors; Körper}}