Bibtex-Export
@book{ Inhetveen2010, title = {Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers: Akteure - Macht - Organisation; Eine Ethnographie im Südlichen Afrika}, author = {Inhetveen, Katharina}, year = {2010}, series = {Global Studies}, pages = {440}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, isbn = {978-3-8394-1378-4}, doi = {https://doi.org/10.14361/transcript.9783839413784}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69371-0}, abstract = {Weltweit werden Flüchtlinge langfristig in Flüchtlingslagern untergebracht. Heterogene Akteure - UNO, NGOs, Regierungsvertreter, aber auch die Flüchtlinge selbst - bringen ihre Perspektiven, Interessen, Ressourcen und Außenbeziehungen in die Flüchtlingslager ein. Deren politische Ordnung konstituiert sich zwischen interner Machtdynamik und institutioneller Einbettung in das internationale Flüchtlingsregime. Ausgehend von Neo-Institutionalismus und Theorien der Kasernierung rekonstruiert die Autorin diese Ordnung am Fall zweier Lager in Sambia. Ein innovativer, empirisch fundierter Beitrag zur politischen Soziologie des Flüchtlingslagers.}, keywords = {Afrika; Africa; Sambia; Zambia; Flüchtling; refugee; Notunterkunft; emergency shelter; Neoinstitutionalismus; neoinstitutionalism; nichtstaatliche Organisation; non-governmental organization; UNHCR; UNHCR; Macht; power; Flüchtlingspolitik; policy on refugees; internationale Politik; international politics; Migration; migration}}