Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Das Sozialistische Büro - ein unvollendetes Projekt?
[journal article]
dc.contributor.author | Becker, Egon | de |
dc.date.accessioned | 2020-08-21T10:56:41Z | |
dc.date.available | 2020-08-21T10:56:41Z | |
dc.date.issued | 2017 | de |
dc.identifier.issn | 0721-8834 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/69295 | |
dc.description.abstract | Egon Becker erinnert als "Zeitzeuge" an die Gründung und die Arbeit des "Sozialistischen Büros Offenbach" (SB) in den Jahren 1969-1997, sowie an seinen Mitbegründer Arno Klönne. Die Vorläuferin der "Widersprüche", das "Info-Sozialarbeit", war ein Projekt des SB. Aus ihm sind die "Widersprüche" hervorgegangen. Einige Redaktionsmitglieder unserer Zeitschrift haben aktiv im SB mitgearbeitet und andere waren ihm politisch und in gemeinsamen Aktionen verbunden, z.B. im "Jugendpolitischen Forum" in den 70er Jahren. Insofern ist die Geschichte der "Widersprüche" zu einem nicht geringen Teil mit der des SB verbunden. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Das Sozialistische Büro - ein unvollendetes Projekt? | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.journal | Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich | |
dc.source.volume | 37 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.source.issue | 143 | de |
dc.subject.classoz | Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie | de |
dc.subject.classoz | General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories | en |
dc.subject.thesoz | Zeitgeschichte | de |
dc.subject.thesoz | Negt, O. | de |
dc.subject.thesoz | left-wing socialism | en |
dc.subject.thesoz | self-organization | en |
dc.subject.thesoz | Netzwerk | de |
dc.subject.thesoz | network | en |
dc.subject.thesoz | periodical | en |
dc.subject.thesoz | contemporary history | en |
dc.subject.thesoz | Linkssozialismus | de |
dc.subject.thesoz | Zeitschrift | de |
dc.subject.thesoz | Negt, O. | en |
dc.subject.thesoz | Selbstorganisation | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-69295-3 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
internal.status | noch nicht fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10051261 | |
internal.identifier.thesoz | 10053812 | |
internal.identifier.thesoz | 10045214 | |
internal.identifier.thesoz | 10039627 | |
internal.identifier.thesoz | 10068973 | |
internal.identifier.thesoz | 10053141 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.source.pageinfo | 127-148 | de |
internal.identifier.classoz | 10201 | |
internal.identifier.journal | 351 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.source.issuetopic | Sprache und Sprechen in der Sozialen Arbeit | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und "Schulen", Entwicklung und Geschichte der Soziologie
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories