SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(271.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69267

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Eine Methode zur Strukturanpassung von Umfragedaten

A method for structural fitting in survey sampling
[Zeitschriftenartikel]

Kopp, Bruno

Abstract

Es wird ein Verfahren zur Anpassung von Befragungen an Sollvorgaben vorgestellt. Dabei wird jedem Befragten i ein Gewicht der Form f (Yi) derart zugeordnet, dass die Strukturen hinsichtlich vorgegebener Befragungsmerkmale mit den Sollwerten dieser Merkmale überein stimmen, wobei die Faktoren f (Yi) ... mehr

Es wird ein Verfahren zur Anpassung von Befragungen an Sollvorgaben vorgestellt. Dabei wird jedem Befragten i ein Gewicht der Form f (Yi) derart zugeordnet, dass die Strukturen hinsichtlich vorgegebener Befragungsmerkmale mit den Sollwerten dieser Merkmale überein stimmen, wobei die Faktoren f (Yi) möglichst nahe an vorgegebenen Eingangsfaktoren ti liegen. Durch geeignete Wahl der Funktion f lassen sich Bedingungen nach Vorzeichen und Lage an die Personengewichte stellen. Ein Vergleich mit anderen Algorithmen zeigt die besondere Robustheit der Methode.... weniger


The paper presents a calibration method which assigns individuals i of a survey a weight f (Yi) in order to fit the structure of known population totals. The procedure generates weights which are close to a set of given initial factors ti. An appropriate selection of the function f allows different ... mehr

The paper presents a calibration method which assigns individuals i of a survey a weight f (Yi) in order to fit the structure of known population totals. The procedure generates weights which are close to a set of given initial factors ti. An appropriate selection of the function f allows different properties of the generated weights in sign and range. A comparison with other methods reveals the stability of the algorithm.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Befragung; amtliche Statistik; Modell; Anpassung; Methode; Gewichtung; Struktur; Umfrageforschung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 89-110

Zeitschriftentitel
ZUMA Nachrichten, 30 (2006) 59

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.