SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(654.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68748-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der Simulator "SimCo" als Tool der TA: Experimente zur Verkehrssteuerung

The "SimCo" Simulator as a TA: Tool Experiments on Traffic Management
[Zeitschriftenartikel]

Adelt, Fabian
Hoffmann, Sebastian

Abstract

Das Simulationsframework "SimCo" erlaubt es, die Steuerung komplexer, netzwerkförmiger, soziotechnischer (Infrastruktur-)Systeme zu untersuchen - beispielsweise die des Verkehrs- oder Energiesystems. SimCo basiert auf den Prinzipien der agentenbasierten Modellierung und Simulation. Dynamiken auf der... mehr

Das Simulationsframework "SimCo" erlaubt es, die Steuerung komplexer, netzwerkförmiger, soziotechnischer (Infrastruktur-)Systeme zu untersuchen - beispielsweise die des Verkehrs- oder Energiesystems. SimCo basiert auf den Prinzipien der agentenbasierten Modellierung und Simulation. Dynamiken auf der Systemebene werden durch die Interaktion einer Vielzahl strategisch handelnder, heterogener Agenten erzeugt. Mit Hilfe von Simulationsexperimenten lassen sich unterschiedliche Szenarien (mit politisch definierten Zielvorstellungen) hinsichtlich ihrer Wirksamkeit sowie möglicher nicht-intendierter Nebenfolgen testen, denn der Steuerungserfolg hängt letztlich von den Reaktionen der Agenten auf der Mikro-Ebene ab. Ein abstraktes, urbanes Verkehrssystem dient als Anwendungsfall und lässt eine Mischung aus weichen und harten Steuerungsmaßnahmen vielversprechend erscheinen.... weniger


The simulation framework "SimCo" aims at investigating the governance of complex, network-like, socio-technical (infrastructure) systems like transportation or energy supply. SimCo applies the method of agent-based modeling and simulation, meaning that dynamics at the system level result from the in... mehr

The simulation framework "SimCo" aims at investigating the governance of complex, network-like, socio-technical (infrastructure) systems like transportation or energy supply. SimCo applies the method of agent-based modeling and simulation, meaning that dynamics at the system level result from the interactions of strategically acting, heterogeneous agents. Since successful governance depends on the agents’ reaction at the micro level, simulation experiments with what-if scenarios (with politically defined objectives) can be used to test different governance measures regarding their efficiency and possible unintended side effects. An abstract, urban road transportation system serves as an exemplary case, its results indicate a promising combination of soft and strong control measures.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verkehrssystem; soziotechnisches System; Governance; Infrastruktur; Netzwerk; Simulation; Szenario

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Technikfolgenabschätzung

Freie Schlagwörter
ABMS; road transportation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 37-43

Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 26 (2017) 3

Heftthema
Technik - Folgen - Simuliert

DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.26.3.37

ISSN
2567-8833

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.