Volltext herunterladen
(576.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68707-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Empfehlungen des RatSWD zum Zensus 2021 und zu späteren Volkszählungen
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Abstract Angesichts der großen Bedeutung des Zensus für die deutsche Dateninfrastruktur äußert sich der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) zur aktuellen Situation und zu den Perspektiven des Zensus in Deutschland. Die Empfehlungen basieren auf den Erfahrungen des Zensus 2011 und richten sich sowoh... mehr
Angesichts der großen Bedeutung des Zensus für die deutsche Dateninfrastruktur äußert sich der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) zur aktuellen Situation und zu den Perspektiven des Zensus in Deutschland. Die Empfehlungen basieren auf den Erfahrungen des Zensus 2011 und richten sich sowohl kurzfristig auf die Ausgestaltung des Zensus 2021, wie auch langfristig auf die Vorbereitung und Durchführung zukünftiger Volkszählungen in Deutschland.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Volkszählung; Bevölkerungsstruktur; Datengewinnung; Sozialdaten; Demographie; Datenqualität
Klassifikation
Bevölkerung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
28 S.
Schriftenreihe
Output Series, 2 (5)
DOI
https://doi.org/10.17620/02671.8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung