Bibtex export
@book{ 2020,
title = {Datenerhebung mit neuer Informationstechnologie: Empfehlungen zu Datenqualität und -management,
Forschungsethik und Datenschutz},
year = {2020},
series = {Output Series},
pages = {38},
volume = {6 (6)},
address = {Berlin},
publisher = {Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)},
doi = {https://doi.org/10.17620/02671.47},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68685-5},
abstract = {Die Datenerhebung mit neuer Informationstechnologie - also mit Smartphones, Wearables und anderen Sensoren - eröffnet der Wissenschaft ungeahnte Potenziale. Sensoren können Daten z.B. zu Aufenthaltsorten, Bewegungen, Geräuschen, Lichtverhältnissen, Medien-Nutzung, Video- und Sprachaufnahmen im Alltag und in Echtzeit erfassen. Wiederholte Datenerfassungen werden ebenso vereinfacht. Mit dieser Handreichung skizziert der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) eine qualitätssichernde Rahmung der Nutzung neuer Informationstechnologie in der Forschung.},
keywords = {research; Wissenschaftsethik; data protection; Datengewinnung; Informationstechnologie; information technology; science ethics; data quality; Forschung; data capture; Datenschutz; Datenqualität}}