Bibtex-Export

 

@book{ Bäcker2018,
 title = {Gute Arbeit als Aufgabe einer vorsorgenden Sozialpolitik: ein Überblick über Problemfelder und soziale Risiken der Erwerbsarbeit},
 author = {Bäcker, Gerhard},
 year = {2018},
 series = {FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik},
 pages = {4},
 volume = {9},
 address = {Düsseldorf},
 publisher = {Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)},
 issn = {2510-4098},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68509-8},
 abstract = {Erwerbsarbeit und ihre Qualität strukturieren die Lebenschancen von Beschäftigen. Aus schlechten Beschäftigungsbedingungen entstehen Risiken für den gesamten Lebensverlauf. Der gestiegene Anteil von Teilzeitarbeit, Minijobs, Leiharbeit und Befristungen führt zu Problemen bei der Existenz- und Altersabsicherung, den persönlichen Entwicklungschancen und der Gesundheitssituation. Vorsorgende Sozialpolitik muss im Zusammenspiel mit anderen Politikbereichen darauf hinwirken, schon vor dem Entstehen von Risiken schlechte Beschäftigungsbedingungen und ihre Effekte zu bekämpfen.},
 keywords = {Erwerbsarbeit; gainful work; Erwerbsbeteiligung; labor force participation; sozialer Status; social status; soziale Chance; social opportunity; Beschäftigungsform; type of employment; Prekarisierung; precariousness; Einkommen; income; Armut; poverty; soziale Ungleichheit; social inequality; Hausarbeit; housework; Work-life-balance; work-life-balance; Kinderbetreuung; child care; Pflege; caregiving; Sozialpolitik; social policy; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}