SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(273.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68475-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualität in der Kita: Mögliche Impulse eines interaktionistischen Professionalitätsverständnisses - ein Diskussionsbeitrag

Quality in day care for young children - possible impulses of an interactionist understanding of professionalism: a discussion
[Zeitschriftenartikel]

Schelle, Regine
Friederich, Tina
Buschle, Christina

Abstract

Immer mehr Kinder nehmen früher und länger frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen in Anspruch. Daher wird das Ziel, qualitativ hochwertige Lernumgebungen für alle Kinder in jeder Einrichtung zu schaffen, stetig wichtiger. Dieser konkrete Anspruch wird jedoch durch... mehr

Immer mehr Kinder nehmen früher und länger frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen in Anspruch. Daher wird das Ziel, qualitativ hochwertige Lernumgebungen für alle Kinder in jeder Einrichtung zu schaffen, stetig wichtiger. Dieser konkrete Anspruch wird jedoch durch unterschiedliche wissenschaftliche Vorstellungen davon, was Qualität ist und ausmacht, diffus. Entsprechend wird mit Qualitätsentwicklung keine einheitliche Zielrichtung verfolgt, sondern einzelne Aspekte, die der Qualität dienen können, herausgegriffen. Möglicherweise fehlt der aktuellen Qualitätsdebatte ein gemeinsamer Kern oder eine Richtung, die verschiedene Stränge der Qualitätsforschung verbindet und Befunde organisiert. Der Beitrag gibt zunächst einen Überblick über verschiedene theoretische Konzepte von Qualität, methodische Vorgehensweisen und zentrale Befunde. Anschließend werden unter Bezug auf die interaktionistische Professionstheorie die Interaktionen der Fachkräfte als zentrales Qualitätsmoment identifiziert, die Ausgangspunkt für die Entwicklung eines frühpädagogischen Qualitätsverständnisses sein können. Abschließend werden Impulse formuliert, die von der konsequenten Berücksichtigung der von Unsicherheit geprägten Interaktionen für die Qualität in Kitas ausgehen können.... weniger


More and more children are taking part in early childhood education in child day care facilities. Therefore, the goal of creating quality learning environments for all children in each facility is becoming increasingly important. However, this concrete aspiration becomes diffuse due to different sci... mehr

More and more children are taking part in early childhood education in child day care facilities. Therefore, the goal of creating quality learning environments for all children in each facility is becoming increasingly important. However, this concrete aspiration becomes diffuse due to different scientific ideas of what quality is and what defines it. Correspondingly, quality development does not pursue a uniform goal, but rather singles out individual aspects that can serve quality. The current quality debate may lack a common core or direction that connects different strands of quality research and organizes findings. The article first gives an overview of various theoretical concepts of quality, methodical approaches and central findings. Then, with reference to the interactionist professional theory, the interactions of the specialists are identified as a central quality element, which can be the starting point for the development of an understanding of quality for early childhood education in institutions. Finally, impulses are formulated that can consistently take into account the uncertainty-based interactions for the quality in day care centers.... weniger

Thesaurusschlagwörter
frühkindliche Erziehung; Kinderbetreuung; Kindertagesstätte; Qualität; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bildungswesen Elementarbereich

Freie Schlagwörter
Frühpädagogik; Qualitätsentwicklung; Professionalität

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 199-216

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 15 (2020) 2

DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v15i2.07

ISSN
2193-9713

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.