SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(342.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68374-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The consequences of work-family conflict in families on the behavior of the child

Die Auswirkungen von Konflikten zwischen Arbeit und Familie auf das Verhalten von Kindern
[Zeitschriftenartikel]

Eynde, Annelies van den
Claessens, Elke
Mortelmans, Dimitri

Abstract

The balancing act between work and family life can be a challenge that affects both the parents and other members of a family. This study investigates the effect of a parent's experience of work-family conflict on the behavior of the child. Parental well-being and parenting act as mediators, as prev... mehr

The balancing act between work and family life can be a challenge that affects both the parents and other members of a family. This study investigates the effect of a parent's experience of work-family conflict on the behavior of the child. Parental well-being and parenting act as mediators, as previous studies have suggested that this relationship does not run directly. Data from 969 children in the Pairfam database were analyzed using structural equation modelling. The results reveal that both directions of work-family conflict (WIF and FIW) have a negative impact on parental well-being, and only the specific negative spillover from family to work (FIW) influencing parenting performance. In addition, although good levels of well-being and adequate parenting have a positive influence on the behavior of children, the specific spillover effects from work responsibilities to the family (WIF) are apparently unrelated to parenting.... weniger


Der Spagat zwischen Beruf und Familie kann eine Herausforderung sein, die sowohl die Eltern als auch andere Familienmitglieder betrifft. In dieser Studie wird untersucht, wie sich die Erfahrung eines Elternteils mit Konflikten zwischen Arbeit und Familie auf das Verhalten des Kindes auswirkt. Das el... mehr

Der Spagat zwischen Beruf und Familie kann eine Herausforderung sein, die sowohl die Eltern als auch andere Familienmitglieder betrifft. In dieser Studie wird untersucht, wie sich die Erfahrung eines Elternteils mit Konflikten zwischen Arbeit und Familie auf das Verhalten des Kindes auswirkt. Das elterliche Wohlbefinden und deren Erziehung der Kinder fungieren als Vermittler, da frühere Studien gezeigt haben, dass diese Beziehung nicht direkt verläuft. Es wurden Daten von 969 Kindern aus der Pairfam-Datenbank mithilfe von Strukturgleichungsmodellen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich beide Richtungen des Konflikts zwischen Arbeit und Familie (WIF und FIW) negativ auf das Wohlergehen der Eltern auswirken und dass nur die spezifischen negativen Auswirkungen von Familie auf Arbeit (FIW) die Erziehung der Eltern beeinflussen. Darüber hinaus haben ein hohes Wohlbefinden und eine angemessene Erziehung zwar einen positiven Einfluss auf das Verhalten von Kindern, die spezifischen Auswirkungen der Verantwortlichkeiten, die sich aus der Arbeit ergeben, auf die Familie (WIF) stehen jedoch offensichtlich in keinem Zusammenhang mit der Erziehung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Familie-Beruf; Kind; Verhalten; Eltern; Wohlbefinden; Elternschaft

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie

Freie Schlagwörter
work-family conflict

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 123-144

Zeitschriftentitel
JFR - Journal of Family Research, 32 (2020) 1

DOI
https://doi.org/10.20377/jfr-355

ISSN
2699-2337

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.