SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(244.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68360-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wissenschaftsbezug mit Lücken, Einseitigkeiten und Nationalismus: Eine Massentextanalyse von Lehrplänen, Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien

[Kurzbericht]

Hedtke, Reinhold
Sack, Detlef
Middelschulte, Henning
Kahle, Patrick

Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

Abstract

In der Studie werden erstmalig 103 Lehrpläne, 26 Schulkapitel und 1.598 externe Unterrichtsmaterialien im Abgleich mit 52 sozialwissenschaftlichen und politökonomischen Einführungen und Sammelbänden daraufhin untersucht, ob die Lehr-Lern- Materialien sowohl hinreichend auf den Stand der Wissenschaft... mehr

In der Studie werden erstmalig 103 Lehrpläne, 26 Schulkapitel und 1.598 externe Unterrichtsmaterialien im Abgleich mit 52 sozialwissenschaftlichen und politökonomischen Einführungen und Sammelbänden daraufhin untersucht, ob die Lehr-Lern- Materialien sowohl hinreichend auf den Stand der Wissenschaft bezogen sind als auch wissenschaftliche wie politische Kontroversität angemessen berücksichtigen. Es ist generell von einem angemessenen Wissenschaftsbezug in den Lehr-Lern- Materialien auszugehen. Auch sind wirtschafts- und sozialpolitische Kontroversen in den Lehr-Lern- Materialien präsent. Defizite sind durch eine paradigmatische Engführung auf die deutsche Soziale Marktwirtschaft und den Ordoliberalismus, auf eine mikroökonomische Fokussierung, auf die parlamentarisch-repräsentative Form von Demokratie, einen selektiven Ungleichheitsbegriff und ein ökonomistisches Globalisierungsverständnis gegeben. International vergleichende Kapitalismusforschung und neuere Ansätze der Ungleichheits- und Entwicklungsforschung werden kaum berücksichtigt. Die Lehr-Lern-Materialien sind durch einen nationalstaatlichen Bias und damit durch einen didaktischen Nationalismus geprägt.... weniger

Thesaurusschlagwörter
politische Bildung; ökonomische Bildung; Schulbildung; Curriculum; Unterrichtsmaterial; Lehrplan; Qualität; Wissenschaftlichkeit; Fachdidaktik

Klassifikation
Unterricht, Didaktik

Freie Schlagwörter
Kontroversität; sozioökonomische; KoWiMa

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Düsseldorf

Seitenangabe
4 S.

Schriftenreihe
FGW-Impuls Neues ökonomisches Denken, 16

ISSN
2510-408X

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.