SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(4.521 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68336-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Solidarische Ökonomie als Lebensform: Berliner Akteure des alternativen Wirtschaftens im Porträt

[Sammelwerk]

Ronge, Bastian
(Hrsg.)

Abstract

Was ist "solidarische Ökonomie"? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens, ... mehr

Was ist "solidarische Ökonomie"? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens, ohne dass dabei die theoretische Reflexion zu kurz kommt. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken über alternative Formen des Wirtschaftens als auch zum Nach- und Mitmachen animiert.... weniger


What is a "solidary economy"? The contributions contained in this book portray different key figures of the Berlin movement, identifying and addressing central issues and problems of the economy of solidarity. They present a lively impression of the world of an alternative economy without ignoring t... mehr

What is a "solidary economy"? The contributions contained in this book portray different key figures of the Berlin movement, identifying and addressing central issues and problems of the economy of solidarity. They present a lively impression of the world of an alternative economy without ignoring theoretical reflection. A book that invites the reader to contemplate alternative forms of economy as well as to try out and participate in the alternative economy models presented in the book.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wirtschaftsweise; Lebensweise; Solidarität; Unternehmensethik; Wirtschaftsethik; Konsumverhalten; Nachhaltigkeit

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie

Freie Schlagwörter
Alternative Economy; Alternative Ökonomie; Commons; Philosophy of Economics; Post-growth; Postwachstum; Solidarische Ökonomie; Solidary Economy; Wirtschaftsphilosophie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
144 S.

Schriftenreihe
Gesellschaft der Unterschiede, 40

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839436622

ISBN
978-3-8394-3662-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.