Bibtex export

 

@book{ 2012,
 title = {Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung (Migrationsbericht 2010)},
 year = {2012},
 series = {Migrationsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)},
 pages = {304},
 address = {Berlin},
 publisher = {Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68301-2},
 abstract = {Das Bundeskabinett hat am 14. Dezember 2011 den vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erarbeiteten Migrationsbericht 2010 verabschiedet. Der Bericht gibt auf der Grundlage der vorhandenen Daten einen Überblick über das Migrationsgeschehen in Deutschland. Er stellt die verschiedenen Migrationsarten detailliert dar und informiert über die Struktur der ausländischen Bevölkerung sowie der Bevölkerung mit Migrationshintergrund.On 14 December 2011, the Federal Cabinet adopted the Migration Report 2010, which was drafted by the Federal Office for Migration and Refugees. On the basis of the data available, the Report provides an overview of migration events in Germany, detailing the various types of migration, and supplies information on the structure of the foreign population, as well as of the population with a migration background.},
 keywords = {labor migration; Bundesrepublik Deutschland; EU; remigration; demographic factors; Staatsangehörigkeit; internal migration; migration background; alien; Migration; Student; student; training; illegal immigration; Abwanderung; Ausländer; Arbeitsmigration; Federal Republic of Germany; Binnenwanderung; late migrant; country of origin; Fachkraft; illegale Einwanderung; Jew; EU; Jude; German; politisches Asyl; political asylum; Familienzusammenführung; Spätaussiedler; Rückwanderung; Ausbildung; out-migration; Herkunftsland; family reunion; Deutscher; citizenship; specialist; Zuwanderung; migration; demographische Faktoren; Migrationshintergrund; immigration; UdSSR-Nachfolgestaat; USSR successor state}}