SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(256.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68021-7

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Digitalisierung und Polarisierung: Kurzfassung einer Metastudie zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Sozialstruktur und Betriebe

[abridged report]

Staab, Philipp
Prediger, Lena J.

Corporate Editor
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

Abstract

Die soziale Polarisierung, die infolge der fortschreitenden Digitalisierung in der Öffentlichkeit befürchtet wird, ist bereits seit Jahrzehnten real. Dass sich diese Polarisierung fortsetzen wird, ist mit oder ohne fortschreitende Digitalisierung wahrscheinlich. Darauf deuten die Dynamiken von Globa... view more

Die soziale Polarisierung, die infolge der fortschreitenden Digitalisierung in der Öffentlichkeit befürchtet wird, ist bereits seit Jahrzehnten real. Dass sich diese Polarisierung fortsetzen wird, ist mit oder ohne fortschreitende Digitalisierung wahrscheinlich. Darauf deuten die Dynamiken von Globalisierung und vorherrschender Finanzökonomie, das stete Wachstum des Dienstleistungsbereichs im Arbeitsmarkt sowie institutionelle Filtermechanismen, die allesamt zu einer steten Polarisierungsbewegung beitragen. Bei beschleunigter Digitalisierung wäre davon auszugehen, dass sich diese Dynamik durch die Veränderungen des Arbeitsmarktes, die schneller eintreten, als sie bewältigt werden können, weiter verschärfen würde. Die betriebliche Ebene erscheint uns in diesem Prozess als entscheidende Vermittlungsinstanz zwischen Sozialverträglichkeit und beschleunigtem digitalem Wandel.... view less

Keywords
world of work; digitalization; social structure; polarization; impact; employment trend; labor market trend; social compatibility; technological change; social inequality; Federal Republic of Germany

Classification
Technology Assessment
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Document language
German

Publication Year
2019

City
Düsseldorf

Page/Pages
4 p.

Series
FGW-Impuls Digitalisierung von Arbeit, 19

ISSN
2510-4071

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.