SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(267.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67813

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das nächste Beben kommt bestimmt: eine Recherche zur Problematisierung von Technik und Produktionsweise nach dem Hanshin-Erdbeben vom Januar 1995 in Japan

The next earthquake is definitely coming: a study on the problematization of technology and methods of production after the Hanshin earthquake in Japan in January 1995
[research report]

Endo, Koshi
Altmann, Norbert

Abstract

Die Recherche geht der Frage nach, ob und wie sich das Hanshin-Erdbeben auf die Technikeinstellung der japanischen Bevölkerung und auf betriebliche Maßnahmen der Gestaltung von Produktionsabläufen ausgewirkt hat. Sie basiert auf der Bewertung der Erdbebenfolgen durch Experten in den wichtigsten japa... view more

Die Recherche geht der Frage nach, ob und wie sich das Hanshin-Erdbeben auf die Technikeinstellung der japanischen Bevölkerung und auf betriebliche Maßnahmen der Gestaltung von Produktionsabläufen ausgewirkt hat. Sie basiert auf der Bewertung der Erdbebenfolgen durch Experten in den wichtigsten japanischen Tageszeitungen im ersten Halbjahr 1995. Die Verfasser fragen zunächst nach der Einstellung der japanischen Bevölkerung zur Technik und nach der Wahrnehmung von Gefahren im alltäglichen Leben. Vor diesem Hintergrund werden Auswirkungen des Bebens im Bau- und Produktionsbereich behandelt. Hierbei geht es um die Vorbereitung der Unternehmen auf externe Störungen, strukturelle Probleme der Produktionsnetzwerke, Beschäftigungsfolgen sowie positive und negative ökonomische Rückwirkungen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gefährdung von Kernkraftwerken gewidmet. Abschließend fragen die Verfasser nach Auswirkungen des Erdbebens im Bewußtsein der Bevölkerung. (ICE2)... view less

Keywords
production; disaster; consequences; attitude; population; everyday life; economy; engineering; Japan; natural disaster; Far East

Classification
Technology Assessment
Sociology of Economics
Economic Policy

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
1996

City
Köln

Page/Pages
59 p.

Series
Mitteilungen / Verbund Sozialwissenschaftliche Technikforschung, 16

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.