SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.098 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67754-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zuwanderung von selbständigen und freiberuflichen Migranten aus Drittstaaten nach Deutschland: Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Selbständigen und Freiberuflern nach § 21 AufenthG

[Arbeitspapier]

Block, Andreas H.

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

Die Zuwanderung von Selbständigen und Freiberuflern stellt neben den Arbeitsmigranten, den Hochqualifizierten und den Forschern eine weitere Säule der Erwerbsmigration dar. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden erstmals Inhaber eines Aufenthaltstitels nach § 21 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) mit Hi... mehr

Die Zuwanderung von Selbständigen und Freiberuflern stellt neben den Arbeitsmigranten, den Hochqualifizierten und den Forschern eine weitere Säule der Erwerbsmigration dar. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden erstmals Inhaber eines Aufenthaltstitels nach § 21 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) mit Hilfe einer Befragung näher betrachtet. Das Working Paper 48 stellt die sozio-demografischen und -ökonomischen Merkmale der betrachteten Drittstaatsangehörigen sowie deren berufliche Umgebung dar. Selbständige EU-Bürger konnten nicht berücksichtigt werden, da diese aufgrund der Niederlassungsfreiheit keinen entsprechenden Aufenthaltstitel benötigen.... weniger


The pillars of labour migration include both labour migrants, qualified professionals and researchers, as well as self-employed people and freelancers. Holders of a residence title in accordance with section 21 of the Residence Act (Aufenthaltsgesetz - AufenthG) were examined more closely for the fi... mehr

The pillars of labour migration include both labour migrants, qualified professionals and researchers, as well as self-employed people and freelancers. Holders of a residence title in accordance with section 21 of the Residence Act (Aufenthaltsgesetz - AufenthG) were examined more closely for the first time in the context of this study with the aid of a questionnaire. Working Paper 48 presents the socio-demographic and economic characteristics of the third-country nationals who were included in the study, as well as their professional surroundings. It was not possible to take self-employed EU nationals into account since they do not need any such residence title because of freedom of establishment.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Zuwanderung; Migrant; Selbständiger; freier Beruf; Drittländer; Bundesrepublik Deutschland; Aufenthaltserlaubnis; soziale Faktoren; demographische Faktoren; ökonomische Faktoren

Klassifikation
Migration

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
112 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ), 46

ISSN
1865-4967

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.