SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(709.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67715-1

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Migrationsprofil Westbalkan: Ursachen, Herausforderungen und Lösungsansätze

[Arbeitspapier]

Alscher, Stefan
Obergfell, Joachim
Roos, Stefanie Ricarda

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

Die Studie (Working Paper 63) zeigt, dass die Wanderungsbewegungen in und aus der Westbalkanregion verschiedene Ursachen hatten und haben. Zu ihnen zählen neben den kriegerischen Auseinandersetzungen in den 1990er-Jahren u.a. die derzeitige schlechte wirtschaftliche Situation, ethnische Konflikte, r... mehr

Die Studie (Working Paper 63) zeigt, dass die Wanderungsbewegungen in und aus der Westbalkanregion verschiedene Ursachen hatten und haben. Zu ihnen zählen neben den kriegerischen Auseinandersetzungen in den 1990er-Jahren u.a. die derzeitige schlechte wirtschaftliche Situation, ethnische Konflikte, reformbedürftige politische Systeme sowie weltweite Flüchtlingsbewegungen.... weniger


The study focuses on migration in and from the Western Balkans region (Albania, Bosnia and Herzegovina, Kosovo, the Former Yugoslav Republic of Macedonia, Montenegro and Serbia) and the way it is handled by policy-makers. The region is characterised by a wide variety of migration processes and a lar... mehr

The study focuses on migration in and from the Western Balkans region (Albania, Bosnia and Herzegovina, Kosovo, the Former Yugoslav Republic of Macedonia, Montenegro and Serbia) and the way it is handled by policy-makers. The region is characterised by a wide variety of migration processes and a large number of resulting challenges.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Migration; Ursache; Motiv; Südosteuropa; Krieg; wirtschaftliche Lage; ethnischer Konflikt; politisches System; Weltflüchtlingsproblem; Arbeitsmigration; Migrationspolitik; Bundesrepublik Deutschland; EU

Klassifikation
Migration

Freie Schlagwörter
Westbalkan

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
92 S.

Schriftenreihe
Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ), 63

ISSN
1865-4967

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.