Volltext herunterladen
(261.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67584-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Dritte Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten: Geflüchtete verbessern ihre Deutschkenntnisse und fühlen sich in Deutschland weiterhin willkommen
The third wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees: Refugees are improving their German language skills and continue to feel welcome in Germany
[Kurzbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
Abstract Die BAMF-Kurzanalyse 1|2020 beschäftigt sich damit, wie Geflüchtete 2018 ihre eigene aktuelle Lebenssituation und ihre Deutschkenntnisse beurteilen. Anhand der Daten der 3. Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten aus dem Jahr 2018 wird untersucht, wie sich der Spracherwerb der Geflüchtete... mehr
Die BAMF-Kurzanalyse 1|2020 beschäftigt sich damit, wie Geflüchtete 2018 ihre eigene aktuelle Lebenssituation und ihre Deutschkenntnisse beurteilen. Anhand der Daten der 3. Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten aus dem Jahr 2018 wird untersucht, wie sich der Spracherwerb der Geflüchteten in den letzten drei Jahren entwickelt hat. Darüber hinaus wird auf die allgemeine Lebenszufriedenheit der Geflüchteten eingegangen und gezeigt, wie sie ihre wirtschaftliche Situation sowie ihr Verhältnis zur Mehrheitsgesellschaft bewerten.... weniger
BAMF Brief Analysis 1|2020 addresses the question of how refugees assessed their own current living situation in Germany and their German language skills in 2018. The analysis uses the data from the third wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees from 2018 to examine how refugees' language acquis... mehr
BAMF Brief Analysis 1|2020 addresses the question of how refugees assessed their own current living situation in Germany and their German language skills in 2018. The analysis uses the data from the third wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees from 2018 to examine how refugees' language acquisition has developed over the past three years. It then goes on to examine refugees' general satisfaction with life, and to show how they assess their economic situation and their relationship with the host society.... weniger
Thesaurusschlagwörter
soziale Beziehungen; Bundesrepublik Deutschland; Flüchtling; Deutsch als Fremdsprache; Spracherwerb; Lebenszufriedenheit; Sprachkenntnisse; finanzielle Situation; Lebenssituation; SOEP
Klassifikation
Migration
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Erscheinungsort
Nürnberg
Seitenangabe
19 S.
Schriftenreihe
BAMF-Kurzanalyse, 1-2020
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung