SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(21.89Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67570

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Innovative Arbeitspolitik? Zur qualifizierten Produktionsarbeit in Japan

Innovative labor policy? Qualified production work in Japan
[monograph]

Altmann, Norbert
Endo, Koshi
Nomura, Masami
Yoshida, Makoto

Abstract

Die vorwiegend industriesoziologisch und ökonomisch ausgerichtete Studie untersucht am Beispiel der Schaufelfertigung im Turbinenbau, inwieweit sich in Japan tatsächlich die oft zitierten innovativen, nichttayloristischen Arbeitsformen auf Mikroebene im Bereich der Einzelfertigung nachweisen lassen.... view more

Die vorwiegend industriesoziologisch und ökonomisch ausgerichtete Studie untersucht am Beispiel der Schaufelfertigung im Turbinenbau, inwieweit sich in Japan tatsächlich die oft zitierten innovativen, nichttayloristischen Arbeitsformen auf Mikroebene im Bereich der Einzelfertigung nachweisen lassen. Dazu führten die Autoren zwischen Mai 1994 und November 1996 leitfadengestützte Expertengespräche mit über 60 Personen, machten Betriebsbegehungen und werteten neben der einschlägigen Literatur zusätzlich betriebliches Material aus. Nach der Darstellung der Situation in der Turbinenindustrie und der Beschreibung der Fertigungsprozesse, Arbeitsorganisation und der hierarchischen Strukturen in den betrachteten Unternehmen untersuchen die Autoren folgende Aspekte der Arbeitspolitik: Personalbeschaffung und -qualifizierung, Arbeitsteilung und -einsatz, Qualitätssicherung, Personalbewertung und Aufstiegswege. Deutlich wird dabei, daß sich in den betrachteten Unternehmen keineswegs innovative Formen der Arbeitsorganisation nachweisen lassen. Vielmehr dominieren hochgradig arbeitsteilige, konventionell-tayloristische Formen. (ZPol, NOMOS)... view less

Keywords
personnel policy; productivity; industrial enterprise; innovation; division of labor; labor policy; Japan; manufacturing; Far East; work organization

Classification
Manufacturing
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
1998

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
411 p.

Series
Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München

ISBN
3-593-36089-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.