Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Endnote export

 

%T Asylerstantragsteller in Deutschland im ersten Halbjahr 2016: Sozialstruktur, Qualifikationsniveau und Berufstätigkeit
%A Neske, Matthias
%A Rich, Anna-Katharina
%P 11
%V 4-2016
%D 2016
%~ BAMF
%> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67527-7
%X Die Teilnahme am Arbeitsmarkt stellt einen der wichtigsten Aspekte der Integration dar. Um eine gezielte Einschätzung der Potenziale, aber auch der Bedarfe und entsprechende Planungen für Fördermaßnahmen vornehmen zu können, sind Hintergrundinformationen über das Qualifikationsniveau der Asylbewerber in Deutschland von großer Bedeutung. Die Kurzanalyse 4/2016 wertet die Daten der Sozialen Komponente (sog. "SoKo"-Daten) aus und liefert Erkenntnisse über die Sozialstruktur (Geschlecht, Alter, Familienstand, Muttersprache), die Schulbildung sowie über den zuletzt ausgeübten Beruf von volljährigen Asylerstantragsstellenden im ersten Halbjahr 2016. Damit aktualisiert sie die Ergebnisse der im Mai erschienen BAMF-Kurzanalyse 3/2016.
%C DEU
%C Nürnberg
%G de
%9 abridged report
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info