Download full text
(1.695Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67461-1
Exports for your reference manager
Konstruktionen von Europa: Die europäische Identität und die Kulturpolitik der Europäischen Union
[monograph]
Abstract
Die Arbeit untersucht die Identitätspolitik der EU anhand ausgewählter Felder europäischer Kulturpolitik. Denn im Spannungsfeld zwischen nationalen und supranationalen Identitätsangeboten kristallisiert sich eine zukunftsorientierte Inszenierung europäischer Identität heraus, die sich weniger gegen ... view more
Die Arbeit untersucht die Identitätspolitik der EU anhand ausgewählter Felder europäischer Kulturpolitik. Denn im Spannungsfeld zwischen nationalen und supranationalen Identitätsangeboten kristallisiert sich eine zukunftsorientierte Inszenierung europäischer Identität heraus, die sich weniger gegen die klassischen Gegenidentitäten Russland und Türkei abgrenzt, sondern gegen die eigene kriegerisch-nationalistische Vergangenheit. Die materialreiche empirische Studie zieht systematisch von EU-Rechtsakten bis zur Tagespresse Daten unterschiedlichster Art heran, um Diskursverläufe jenseits der etablierten Kategorien zu erfassen.... view less
Keywords
EU; cultural policy; european identity; European Policy; discourse; collective identity; identification; cultural capital; art; European integration; cultural diversity; cultural heritage
Classification
European Politics
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Document language
German
Publication Year
2005
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
323 p.
Series
Global Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839404140
ISBN
978-3-8394-0414-0
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0