Show simple item record

Importance-Performance-Analysis as a Module for Management-Oriented and Development-Oriented Evaluation of Social Services
[journal article]

dc.contributor.authorMoisl, Dominiquede
dc.date.accessioned2020-04-27T07:31:14Z
dc.date.available2020-04-27T07:31:14Z
dc.date.issued2011de
dc.identifier.issn1619-5515de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/67412
dc.description.abstractAuftraggeber/-innen stellen an Evaluationsforschung häufig die Anforderung, dass die Erkenntnisse direkt in Entscheidungs- und Steuerungsprozesse einfließen können. Die Handlungsrelevanzmatrix stellt eine leicht verständliche, grafische Auswertungsform für Befragungen dar, die es ermöglicht, unterschiedliche Aspekte des Leistungsgeschehens hinsichtlich des Leistungsniveaus (Performance) und hinsichtlich der Bedeutung (Relevanz) für den Erfolg der Dienstleistung zu analysieren. Mithilfe der Handlungsrelevanzmatrix können Praktiker/-innen auch ohne nennenswerte Methodenkenntnisse Handlungsbedarfe identifizieren und priorisieren. Die Methodik ist für die Evaluation und Verbesserung sozialer Dienstleistungen besonders gut geeignet, da sich mit ihr eine große Anzahl von Leistungsaspekten analysieren lässt. Darüber hinaus können Handlungsrelevanzmatrizen aufgrund der praxisorientierten Ergebnisdarstellung in Verbesserungsprozessen als Kommunikationsinstrument fungierende
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherHandlungsrelevanzmatrix, Partizipative Evaluation, Praxisorientierte Ergebnisdarstellung, Handlungsempfehlungende
dc.titleDie Handlungsrelevanzmatrix als Baustein für die steuerungs- und entwicklungsorientierte Evaluation sozialer Dienstleistungende
dc.title.alternativeImportance-Performance-Analysis as a Module for Management-Oriented and Development-Oriented Evaluation of Social Servicesde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalZeitschrift für Evaluation (ZfEv)
dc.source.volume10de
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue1de
dc.subject.classozForschungsarten der Sozialforschungde
dc.subject.classozResearch Designen
dc.subject.classozGesundheitspolitikde
dc.subject.classozHealth Policyen
dc.subject.thesozEvaluationde
dc.subject.thesozevaluationen
dc.subject.thesozDienstleistungde
dc.subject.thesozserviceen
dc.subject.thesozQualitätssicherungde
dc.subject.thesozquality assuranceen
dc.subject.thesozKrankenhausde
dc.subject.thesozhospitalen
dc.subject.thesozZufriedenheitde
dc.subject.thesozsatisfactionen
dc.subject.thesozMessungde
dc.subject.thesozmeasurementen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-67412-2
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionHAW Landshutde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10039188
internal.identifier.thesoz10041038
internal.identifier.thesoz10055815
internal.identifier.thesoz10035111
internal.identifier.thesoz10035016
internal.identifier.thesoz10036930
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo69-97de
internal.identifier.classoz10104
internal.identifier.classoz11006
internal.identifier.journal1198
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
dc.subject.classhort10100de
dc.subject.classhort50100de
dc.subject.classhort20600de
dc.subject.classhort10200de
dc.subject.classhort10900de
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record