SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14765/zzf.dok.4.1186

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wann ist der Krieg vorbei? Gewalterfahrungen im Übergang vom Nachkrieg zum Frieden

[Zeitschriftenartikel]

Kemper, Claudia

Thesaurusschlagwörter
20. Jahrhundert; Erinnerungskultur; Frieden; Friedensprozess; Krieg; Nachkriegsgesellschaft; Gewalt; Europa; Gewaltbereitschaft; Nachkriegszeit

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Freie Schlagwörter
Alltag; Besatzungsherrschaft; Flucht und Vertreibung; Friedens- und Konfliktforschung; Gedächtnis; Erinnerung; Gewalt; Internationale Beziehungen; Körper; Krieg; Mentalität; Militär; Nationalsozialismus; Politik; Soziales; Transformation; Transnationale Geschichte; Vergangenheitspolitik; Zäsuren

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Seitenangabe
S. 340-357

Zeitschriftentitel
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 15 (2018) 2

Heftthema
Gewaltabkehr als gesellschaftliches Projekt in der Bundesrepublik Deutschland

ISSN
1612-6041

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.