SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.1177/0002039719890185

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The 2007 African Charter on Democracy, Elections and Governance: Trying to Make Sense of the Late Ratification of the African Charter and Non-Implementation of Its Compliance Mechanism

Die African Charter on Democracy, Elections and Governance (2007): Späte Ratifizierung und fehlende Umsetzung des Berichtsmechanismus
[Zeitschriftenartikel]

Engel, Ulf

Abstract

In principle, the 2007 African Charter on Democracy, Elections and Governance (ACDEG) could be a powerful instrument to bring the African Governance Architecture to life and to help ensure that its universal values, including respect for human rights and the rule of law, are implemented across all A... mehr

In principle, the 2007 African Charter on Democracy, Elections and Governance (ACDEG) could be a powerful instrument to bring the African Governance Architecture to life and to help ensure that its universal values, including respect for human rights and the rule of law, are implemented across all African Union member states. Yet how serious in reality are the latter on this question? Ratification of the African Charter has taken five years and, as of late 2019, the implementation of its compliance mechanism is still pending. This article asks how these empirical puzzles can be best addressed. In the absence of robust data on member states’ preferences and with a view to developing hypotheses for further research, this article inductively interrogates how data on the various regimes’ political liberties may or may not relate to the ratification of the African Charter and the implementation of the ACDEG compliance mechanism.... weniger


Im Prinzip könnte die African Charter on Democracy, Elections and Governance (ACDEG) von 2007 ein schlagkräftiges Instrument für die Umsetzung der African Governance Architecture sein und helfen, in den Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union universelle Menschenrechte durchzusetzen. Doch wie ernst ... mehr

Im Prinzip könnte die African Charter on Democracy, Elections and Governance (ACDEG) von 2007 ein schlagkräftiges Instrument für die Umsetzung der African Governance Architecture sein und helfen, in den Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union universelle Menschenrechte durchzusetzen. Doch wie ernst nehmen diese Staaten ihre Verpflichtungen? Die Ratifizierung der African Charter hat fünf Jahre gebraucht und Ende des Jahres 2019 steht die Umsetzung des Berichtsmechanismus noch immer aus. Wie kann dieser empirische Befund erklärt werden? Mangels belastbarer Daten zu den politischen Präferenzen von Mitgliedstaaten und in der Absicht, Hypothesen für die weitere Forschung zu generieren, wird in diesem Artikel untersucht, wie sich der Grad der politischen Freiheit in AU-Mitgliedstaaten zur Ratifizierung der African Charter und der Umsetzung ihres Berichtsmechanismus verhält.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Afrikanische Union; Menschenrechte; Charta; Ratifizierung

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
African Charter on Democracy, Elections and Governance; compliance mechanism; AU member states' interests

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 127-146

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 54 (2019) 2

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.