SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(8.157 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67199

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The impact of administration mode on response effects in survey measurement

Die Auswirkungen der Datenerhebungsmethoden auf Antwortausprägungen in Umfragen
[Arbeitspapier]

Schwarz, Norbert
Strack, Fritz
Hippler, Hans-Jürgen
Bishop, George

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Der Arbeitsbericht diskutiert Auswirkungen unterschiedlicher Datenerhebungsmethoden auf die Antwortausprägungen der Befragten. Im Mittelpunkt der Erörterungen stehen die direkte Kommunikation in face-to-face-Situationen, Telefoninterviews und schriftliche Befragungen. Die jeweiligen Effekte werden d... mehr

Der Arbeitsbericht diskutiert Auswirkungen unterschiedlicher Datenerhebungsmethoden auf die Antwortausprägungen der Befragten. Im Mittelpunkt der Erörterungen stehen die direkte Kommunikation in face-to-face-Situationen, Telefoninterviews und schriftliche Befragungen. Die jeweiligen Effekte werden durchgängig daraufhin reflektiert, inwieweit sie kognitiven und/ oder kommunikativen Prozessen zuzuordnen sind. Hingewiesen wird in diesem Zusammenhang auch darauf, daß ein komplexes Geflecht von Bedingungsfaktoren anzutreffen ist, weil nicht nur die Form der Präsentation von Fragen die Antwortausprägungen bestimmt, sondern gleichzeitig die Organisation der Befragung selbst die Anordnung und Formulierung der Untersuchungsfragen ein Stück weit determiniert, so daß unterschiedliche Antwortausprägungen durch die Anlage der Untersuchung selbst bestimmt sein können. (GF)... weniger


'The major differences between face-to-face and telephone interviews as well as self-administered questionnaires are reviewed and are related to the cognitive and communicative processes assumed to underlie the process of question answering. Based on these considerations, the impact of administratio... mehr

'The major differences between face-to-face and telephone interviews as well as self-administered questionnaires are reviewed and are related to the cognitive and communicative processes assumed to underlie the process of question answering. Based on these considerations, the impact of administration mode on the emergence of well-known response effects in survey measurement is discussed, and relevant experimental evidence is reported. It is concluded that administration mode affects the emergence of question order and context effects; the emergence of response order effects; the validity of retrospective reports; and the degree of socially desirable responding. The emergence of question wording and question form effects, on the other hand, appears to be relatively independent of administration mode.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Antwortverhalten; Kommunikation; Befragung; Interview; kognitive Faktoren; Situation; Telefoninterview; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1990

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
20 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1990/02

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.