Bibtex export
@book{ Wittchen2019, title = {Koordinationspotenziale kommunaler Teilhabepolitik in der Pflege, Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie (KoKoP)}, author = {Wittchen, Jan-Frederik and Schädler, Johannes and Reichstein, Martin F.}, year = {2019}, series = {FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik}, pages = {4}, volume = {17}, address = {Düsseldorf}, publisher = {Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)}, issn = {2510-4098}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67150-7}, abstract = {Am Beispiel der Pflege, Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie werden Sektoralisierungsphänomene örtlicher Hilfesysteme dargestellt. Diese führen u.a. zur unzureichenden Versorgung von Leistungsberechtigten mit 'komplexem', feldübergreifendem Bedarf. Die Nutzer_innen Sozialer Dienste benötigen eine umfassende, leistungsbereichsübergreifende Beratung, die in räumlicher Nähe verfügbar ist. Vorgeschlagen wird die Schaffung von 'örtlichen Teilhabezentren' als dezentrale übergreifende Anlaufstellen.}, keywords = {Pflege; caregiving; Behindertenhilfe; handicapped assistance; Sozialpsychiatrie; social psychiatry; soziale Dienste; social services; Inklusion; inclusion; Koordination; coordination; Kommunalplanung; local planning; Sozialpolitik; social policy; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}