SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.545 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67129-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Stadt-Umland-Definitionen in der Raumbeobachtung

[Zeitschriftenartikel]

Milbert, Antonia

Abstract

Stadtregionsabgrenzungen stellen ein Instrumentarium dar, die gesellschaftliche und politische Debatte um die Stadtentwicklung und Transformationsprozesse innerhalb und zwischen Städten und ihrem Umland empirisch-analytisch begleiten zu können. Für die Bundesrepublik existieren verschiedene Abgrenzu... mehr

Stadtregionsabgrenzungen stellen ein Instrumentarium dar, die gesellschaftliche und politische Debatte um die Stadtentwicklung und Transformationsprozesse innerhalb und zwischen Städten und ihrem Umland empirisch-analytisch begleiten zu können. Für die Bundesrepublik existieren verschiedene Abgrenzungen, von denen in diesem Beitrag vier vergleichend näher vorgestellt werden. Um angemessen die stattfindenden Transformationsprozesse abbilden zu können, sind differenzierte Typen hilfreicher als Abgrenzungen, die ausschließlich Städte und deren Umland definieren. Da es zukünftig Daten auf Rasterebene geben wird, sind entweder parallel neue Abgrenzungen auch für diese kleinteilige Ebene zu entwickeln oder bestehende Abgrenzung dahingehend zu verfeinern.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Großstadt; Einzugsbereich; regionale Verflechtung; Stadt-Umland-Beziehung; Regionalforschung; regionale Faktoren; Indikator; Modellvergleich; Methodenvergleich; amtliche Statistik; Ballungsgebiet; Stadtregion; Bevölkerungsentwicklung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung

Freie Schlagwörter
BIK-Regionstyp; BIK-Strukturtyp; Functional Urban Areas; Metropolregion; Raumabgrenzung; Raumbeobachtung; Raumgliederung; Raumtyp; Regionalstatistik; Stadtbeobachtung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 2-11

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 33 (2020) 1

Heftthema
Stadt - Region: Aktuelle Befunde zu Wohnungsmarkt, Pendlerbeziehungen und Bevölkerungsentwicklung

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.