Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorVieback, Lindade
dc.contributor.authorBrämer, Stefande
dc.contributor.authorMaretzki, Jürgende
dc.date.accessioned2020-03-27T10:00:41Z
dc.date.accessioned2020-03-27T10:00:41Z
dc.date.available2020-03-27T10:00:41Z
dc.date.available2020-03-27T10:00:41Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/6004646w003
dc.identifier.urihttps://www.wbv.de/artikel/6004646w003
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/67024
dc.description.abstractIm Artikel wird der Frage nachgegangen, inwieweit eine bedarfsgerechte Gewinnung von Teilnehmer:innen für Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung möglich ist. Entlang des Modells der markt- und teilnehmerzentrierten Studiengangsentwicklung werden die Erhebungsinstrumente Bedarfs-, Konkurrenz- und Motivanalyse vorgestellt. Exemplarisch werden Ergebnisse aus der Untersuchung eines Studiengangs im Bereich Gesundheitsmanagement herangezogen. Durchgeführt wurden die Forschungsarbeiten im Kontext eines BMBF-Verbundprojektes mit dem Ziel, ein Konzept zu entwickeln, welches bedarfsgerecht auf die Anforderungen (regionaler) Arbeitgeber:innen sowie weiterbildungsinteressierter Berufstätiger ausgerichtet ist. Im Beitrag werden die Forschungsarbeiten daraufhin reflektiert, welchen Mehrwert sie in methodischer Hinsicht sowie in Bezug auf Sensibilisierung und die Schaffung von Kommunikationsanlässen unter den Beteiligten der involvierten Studiengänge haben.de
dc.languagedede
dc.publisherwbv Media GmbH & Co. KGde
dc.relation.ispartofseriesHochschulweiterbildung in Theorie und Praxis, 2
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherKompetenzvermittlung an Hochschulen; Studieneingangsphase; berufsbegleitende Weiterbildung; wissenschaftliche Weiterbildungde
dc.titleDie markt- und teilnahmezentrierte Gewinnung von Studierenden für berufsbegleitende Studiengänge im Gesundheits- und Pflegewesende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.collectionWissenschaftliche Weiterbildung zwischen Forschung und Praxis: empirische Zugänge und konzeptionelle Gestaltungde
dc.source.volume2de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBielefeldde
dc.source.seriesHochschulweiterbildung in Theorie und Praxis
dc.subject.classozBildungswesen tertiärer Bereichde
dc.subject.classozUniversity Educationen
dc.subject.classozBildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildungde
dc.subject.classozVocational Training, Adult Educationen
dc.subject.thesozberufliche Weiterbildungde
dc.subject.thesozadvanced vocational educationen
dc.subject.thesozBegleitstudiumde
dc.subject.thesozaccompanying studiesen
dc.subject.thesozGesundheitswesende
dc.subject.thesozhealth care delivery systemen
dc.subject.thesozPflegede
dc.subject.thesozcaregivingen
dc.subject.thesozFachkraftde
dc.subject.thesozspecialisten
dc.subject.thesozArbeitskräftebedarfde
dc.subject.thesozmanpower requirementsen
dc.subject.thesozStudiengangde
dc.subject.thesozprogram of studyen
dc.subject.thesozHochschulede
dc.subject.thesozuniversityen
dc.subject.thesozEntwicklungde
dc.subject.thesozdevelopmenten
dc.subject.thesozMotivationde
dc.subject.thesozmotivationen
dc.subject.thesozBedarfsanalysede
dc.subject.thesozdemand analysisen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-67024-8
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
ssoar.contributor.institutionwbvde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038334
internal.identifier.thesoz10037956
internal.identifier.thesoz10035401
internal.identifier.thesoz10035229
internal.identifier.thesoz10043136
internal.identifier.thesoz10036291
internal.identifier.thesoz10059629
internal.identifier.thesoz10034901
internal.identifier.thesoz10036415
internal.identifier.thesoz10036462
internal.identifier.thesoz10035496
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.source.pageinfo1-13de
internal.identifier.classoz10610
internal.identifier.classoz10611
internal.identifier.document25
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3278/6004646w003de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series1510


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record