SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.1177/0002039719848509

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

God's Gifts: Destiny, Poverty, and Temporality in the Mines of Sierra Leone

Geschenke Gottes: Schicksal, Armut und Zeitlichkeit in Sierra Leones Mienen
[Zeitschriftenartikel]

D'Angelo, Lorenzo

Abstract

In Sierra Leone, many artisanal miners share the view that every human act and every event is the realisation of an inscrutable divine plan. Even though notions of fate and destiny are part of the vocabulary of Krio, the country’s lingua franca, miners prefer to use expressions that evoke God and st... mehr

In Sierra Leone, many artisanal miners share the view that every human act and every event is the realisation of an inscrutable divine plan. Even though notions of fate and destiny are part of the vocabulary of Krio, the country’s lingua franca, miners prefer to use expressions that evoke God and stress His immanent presence and influence in their everyday lives. In order to understand the religious vocabulary of contingency and the cosmology underlying the ways in which miners interpret, reproduce, and imaginatively prepare the conditions to change their lives, this article focuses on the ritual practices connected to artisanal diamond mining. It considers these rituals as attempts to resolve the ever-present temporal and moral tensions between actual conditions of suffering and poverty, and the realisation of the well-being that miners associate with their desired futures.... weniger


In Sierra Leone teilen viele Bergleute die Ansicht, dass jede menschliche Handlung und jedes Ereignis die Verwirklichung eines unergründlichen göttlichen Plans ist. Obwohl die Vorstellung von Schicksal und Fügung Teil des Vokabulars von Krio, der Lingua franca des Landes, sind, verwenden die Bergleu... mehr

In Sierra Leone teilen viele Bergleute die Ansicht, dass jede menschliche Handlung und jedes Ereignis die Verwirklichung eines unergründlichen göttlichen Plans ist. Obwohl die Vorstellung von Schicksal und Fügung Teil des Vokabulars von Krio, der Lingua franca des Landes, sind, verwenden die Bergleute lieber Ausdrücke, die Gott beschwören und seine immanente Präsenz und seinen Einfluss in ihrem Alltag betonen. Um das religiöse Vokabular der Zufälligkeit und die Art zu verstehen, wie sich die Bergleute die Bedingungen für eine Veränderung ihres Lebens vorstellen und diese interpretieren und reproduzieren, konzentriert sich dieser Artikel auf die rituellen Praktiken im Zusammenhang mit dem handwerklichen Diamantenbergbau. Er betrachtet diese Rituale als Versuche, die allgegenwärtigen zeitlichen und moralischen Spannungen zwischen alltäglichem Leiden und Armut sowie der Hoffnung der Bergleute auf eine bessere Zukunft zu lösen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sierra Leone; Glaube; Ritual; Armut; Handwerk; Bergbau; Westafrika

Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Freie Schlagwörter
contingency; temporality

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 44-60

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 54 (2019) 1

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.