Volltext herunterladen
(210.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66798-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Von informellen Unternehmen zum African Mittelstand? Differenzierungen im afrikanischen Unternehmertum
[Sammelwerksbeitrag]
Abstract In diesem Beitrag wird analysiert werden, inwieweit sich aus informellen Unternehmen in Afrika, die weitgehend für Arme produzieren und deren Besitzer*innen oft selbst arm sind, durch die Vergrößerung der Mittelschichten ein Mittelstand bildet. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Unternehmenswach... mehr
In diesem Beitrag wird analysiert werden, inwieweit sich aus informellen Unternehmen in Afrika, die weitgehend für Arme produzieren und deren Besitzer*innen oft selbst arm sind, durch die Vergrößerung der Mittelschichten ein Mittelstand bildet. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Unternehmenswachstum und der Herausbildung einer Mittelschicht? Untersucht wird die Frage, ob informelle Unternehmen wachsen, um schließlich zu KMUs zu werden. Wird dieses Wachstum durch Unternehmertum einer neu entstandenen städtischen Mittelschicht gefördert? Und erhöht diese Mittelschicht wiederum die Nachfrage nach Produkten, so dass sich die Bedingungen lokaler KMUs verbessern und ihre Gewinne steigen?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Afrika; Mittelstand; Unternehmertum; ökonomische Entwicklung; informeller Sektor; Kleinbetrieb; Mittelbetrieb; Wirtschaftswachstum
Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Mittelklassen, Mittelschichten oder Milieus in Afrika? Gesellschaften im Wandel
Herausgeber
Daniel, Antje; Müller, Sebastian; Stoll, Florian; Öhlschläger, Rainer
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Verlag
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Erscheinungsort
Baden-Baden
Seitenangabe
S. 87-110
Schriftenreihe
Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika, 2
ISBN
978-3-8487-3618-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)