Bibtex export
@book{ Kappel2000, title = {Memorandum zur Neubegründung der deutschen Afrikapolitik - Frieden und Entwicklung durch strukturelle Stabilität}, author = {Kappel, Robert and Engel, Ulf and Mehler, Andreas and Mair, Stefan and Klingebiel, Stephan and Schmidt, Siegmar}, year = {2000}, pages = {20}, address = {Berlin}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66768-6}, abstract = {Thesen: These 1: Afrika südlich der Sahara hat sich in den letzten 40 Jahren politisch, ökonomisch und sozial erheblich differenziert. These 2: Für eine wachsende Zahl von Staaten wird "Entwicklung" im Sinne nachhaltiger Entwicklung und von Armutsminderung über einen sehr langen Zeitraum unmöglich bleiben. These 3: Entwicklungspolitik allein ist mit den Herausforderungen Afrikas überfordert; deutsche Politik im nationalen Alleingang ist dies auch. These 4: Ein radikales Nachdenken über die politischen Implikationen dieser Einsichten kann nur zu folgender Schlussfolgerung führen: Eine neue deutsche Afrikapolitik muss kohärent politisiert und konsequent europäisiert werden. These 5: Eine neu begründete deutsche Afrikapolitik sollte sich dem Ziel der strukturellen Stabilität verschreiben.}, keywords = {Afrika; Africa; Afrika südlich der Sahara; Africa South of the Sahara; nachhaltige Entwicklung; sustainable development; Armutsbekämpfung; combating poverty; Entwicklungspolitik; development policy; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}