dc.contributor.editor | Voigt, Anja | de |
dc.date.accessioned | 2020-03-03T14:18:55Z | |
dc.date.accessioned | 2020-03-03T14:18:55Z | |
dc.date.available | 2020-03-03T14:18:55Z | |
dc.date.available | 2020-03-03T14:18:55Z | |
dc.date.issued | 2018 | de |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004628w | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004628w | |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/66741 | |
dc.description.abstract | Als Writing Fellows beteiligen sich Peer-Tutorinnen und -Tutoren an der Vermittlung des wissenschaftlichen Schreibens. Der Sammelband enthält Erfahrungsberichte, Praxisinformationen und Einblicke in die Umsetzung an unterschiedlichen Hochschulstandorten. Die Autorinnen und Autoren beschreiben das Arbeitsfeld aus Sicht der Programmleitenden, Schreibdidaktiker:innen und der studentischen Schreibberatenden - den Writing Fellows. Schreibdidaktisch Interessierte, Hochschulmitarbeitende und angehende Writing Fellows gewinnen einen Einblick in das vielfältige Tätigkeitsfeld. Die Publikation ergänzt den Band "Das Writing Fellow-Programm. Ein Praxishandbuch zum Schreiben im Fach". Schwerpunkt des Bandes sind Praxisbeiträge zur sinnvollen Umsetzungen des Writing Fellow-Programms, die zeigen, wie das Programm an spezielle Hochschulanforderungen angepasst werden kann. In weiteren Kapiteln werden organisatorische Grundlagen, Evaluationsansätze, theoretische Überlegungen sowie Ansätze zum Lehren und Lernen mit Writing Fellows vorgestellt. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.relation.ispartofseries | Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft, 4 | |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.subject.other | Peer Tutoring; Peer-Feedback; Schlüsselkompetenzen; Schreibdidaktik; Schreibkompetenz; Schreibzentrum; Writing Fellows; schreibintensive Lehre; wissenschaftliches Schreiben | de |
dc.title | Lehren und Lernen mit Writing Fellows: Beiträge zur Forschung, Evaluation und Adaption | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 4 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.source.series | Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft | |
dc.subject.classoz | University Education | en |
dc.subject.classoz | Bildungswesen tertiärer Bereich | de |
dc.subject.thesoz | Schreiben | de |
dc.subject.thesoz | tutor | en |
dc.subject.thesoz | Wissenschaft | de |
dc.subject.thesoz | writing | en |
dc.subject.thesoz | science | en |
dc.subject.thesoz | didactics | en |
dc.subject.thesoz | Tutor | de |
dc.subject.thesoz | Didaktik | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-66741-1 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | wbv | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10041018 | |
internal.identifier.thesoz | 10062479 | |
internal.identifier.thesoz | 10057288 | |
internal.identifier.thesoz | 10060453 | |
dc.type.stock | collection | de |
dc.type.document | Sammelwerk | de |
dc.type.document | collection | en |
dc.source.pageinfo | 148 | de |
internal.identifier.classoz | 10610 | |
internal.identifier.document | 24 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/6004628w | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 1569 | |