SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.784 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66507-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Deutschland und seine östlichen Nachbarn: Eine Studie zur Gestaltung einer "vorausschauenden Außenpolitik"

[Sammelwerk]

Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• Kasachstan im geopolitischen Dreieck zwischen China, Russland und dem Westen: Perspektiven und Spielräume der deutschen Außenpolitik (S. 95-106)• Deutschland und seine östlichen Nachbarn: Zur Gestaltung einer vorrauschauenden Energiepolitik (S. 63-73)• Chancen und Grenzen vorausschauender Außenpolitik (S. 11-18)• Die Integrationsprojekte im postsowjetischen Zentralasien (S. 85-94)• Der Russland-Ukraine-Konflikt zwischen Trumps Amerika und Putins Russland (S. 19-44)• Deutsche Zentralasienpolitik (S. 75-83)• Konsequenzen für die vorausschauende Außen- und Verteidigungspolitik Deutschlands aus dem "unerklärten" hybriden Krieg Russlands in der Ukraine (S. 45-61)


Menzer, Jan
(Hrsg.)

Abstract

Für Deutschland und die westliche Staatengemeinschaft kam die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 überraschend. Die Folgen für die internationale Staatengemeinschaft sind gravierend. Welche Entwicklung nehmen die Ukraine und andere Nachfolgestaaten der Sowjetunion? Welche Rolle übernehmen ... mehr

Für Deutschland und die westliche Staatengemeinschaft kam die Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 überraschend. Die Folgen für die internationale Staatengemeinschaft sind gravierend. Welche Entwicklung nehmen die Ukraine und andere Nachfolgestaaten der Sowjetunion? Welche Rolle übernehmen die USA dabei? Und welche Aufgaben kommen auf die deutsche Außenpolitik zu? Die Beiträge beschäftigen sich damit, welche potenziellen Risiken zu Bedrohungen werden könnten, wenn sie von außenpolitischen Entscheidungsträgern nicht bedacht werden. Umgekehrt geht es darum, auch Potenziale für mehr sicherheitspolitische, diplomatische oder wirtschaftliche Zusammenarbeit zu erkennen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Osteuropa; UdSSR-Nachfolgestaat; internationale Beziehungen; Ukraine; politischer Konflikt; Bundesrepublik Deutschland; Außenpolitik; Diplomatie; Sicherheitspolitik; Verteidigungspolitik; NATO; wirtschaftliche Zusammenarbeit; Energiepolitik; Geopolitik; Zentralasien

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Verlag
Budrich UniPress Ltd.

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
108 S.

DOI
https://doi.org/10.3224/86388807

ISBN
978-3-86388-400-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.